Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe
No Result
View All Result
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe
No Result
View All Result
Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital
No Result
View All Result
Start Technologie

Wer setzt KI in der Kommunikation ein?

Andrea von Andrea
7. Mai 2024
in Technologie
0
Wer setzt KI in der Kommunikation ein?
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wer setzt KI in der Kommunikation ein?

„Beim KI Kommunikations-Award zeichnen wir Einreichungen aus, die zeigen, wie der Einsatz von KI Kommunikations-Prozesse vereinfacht oder beschleunigt werden kann und natürlich auch wie Kommunikatoren KI kreativ für die Erzeugung ihrer Ergebnisse einsetzen“, sagt Jury-Vorsitzender Johannes Keller. Denn KI ist in der Breite noch nicht angekommen. „Für mich ist hierbei auch schon gutes Prompting – wenn man einem Sprachmodell passend aufbereiteten Kontext bereitstellt – ein Skill, der die Spreu vom Weizen trennt und wofür ich mir eine Award-Kategorie vorstellen kann“, macht Keller Mut.

„Viele Menschen und Unternehmen haben Hemmungen beim Einsatz von KI“, betont Vorstandschef Dr. Marc Wucherer vom Ausrichter Ziehl-Abegg. „Wir wollen Mut machen, große und kleine Herausforderungen in der Kommunikation mit KI aufzeigen.“ Niemand müsse Sorge haben, dass sein Projekt belächelt werde. Denn die Jury ist mit KI-Experten gleichermaßen wie Marketingfachleuten besetzt. Konzeption von Kampagnen, Gestaltung von Bild oder Video sowie Musik – dem Einsatz von KI in der Kommunikation sind keine Grenzen gesetzt. Und wer links und rechts blickt, wird merken, dass viele KI noch sehr vorsichtig beäugen. Andere experimentieren täglich damit und können sich beim AI Communication Award Meriten abholen. „Daher ist es umso wichtiger, alle Ansätze von KI in der Kommunikation zu sammeln und zu bewerten – nur so können Best Practice-Beispiele als Mutmacher gefunden werden“, betont Johannes Keller.

ähnliche Artikel

Digitale Transformation in Mecklenburg-Vorpommern: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen

Digitale Transformation in Mecklenburg-Vorpommern: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen

4. Juni 2025
Digital Finance Tools für Selbstständige: Zwischen Effizienz, Sicherheit und Kontrolle

Digital Finance Tools für Selbstständige: Zwischen Effizienz, Sicherheit und Kontrolle

12. Mai 2025

Eine Einreichung ist kostenfrei möglich und in wenigen Minuten erledigt. Alle Infos auf www.ai-communication.ai

Siehe auch  Pilotprojekt zur Koordination der Testfeldaktivitäten für automatisierte Mobilität präsentiert Ergebnisse in Berlin

Jury von Fachleuten

Die Jury, besetzt mit führenden Persönlichkeiten aus den Bereichen KI, Digitalisierung und Marketing, garantiert eine faire und fachkundige Beurteilung aller Einreichungen. Vorsitzender der Jury ist Johannes Keller von appliedAI. Als Expertinnen und Experten für KI/Digitalisierung sind Teil der Jury: Prof. Dr. Seon-Su Kim (Duale Hochschule Baden-Württemberg), Prof. Dr. Daniel Werth (Ferdinand-Steinbeis-Institut Heilbronn), Prof. Dr. Alexandra Reichenbach (Hochschule Heilbronn), Prof. Dr. Helmut Krcmar (TU München) und Stefanie Baade (KI Bundesverband). Für den Bereich Marketing/Kreativität sind Teil der Jury: Prof. Dr. Markus Besenbeck (Präsident Marketing Club Main-Franken), Dr. Christina Blumentritt (Präsidentin Marketing Club Nürnberg), Corinne Nauber (Präsidentin Marketing Club Stuttgart-Heilbronn), Prof. Volker Helzle (Leiter Forschung und Entwicklung, Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg) sowie Rolf Hermann (Geschäftsleiter OMR Education)

Die Auszeichnungen werden in verschiedenen Kategorien vergeben, um die Vielfalt und Innovation im Bereich der KI-Kommunikation zu würdigen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Studierendenkategorie, die junge Talente fördert und zusätzlich mit einem Preisgeld von 2.000 Euro dotiert ist.

Pressemitteilung von: ZIEHL-ABEGG SE

Tags: JuryKI Kommunikations-AwardWettbewerb
Andrea

Andrea

Andrea kombiniert akademisches Wirtschaftswissen mit praxisnaher Erfahrung im Finanzsektor, was sie zu einer herausragenden Autorin auf Wirtschaftsvision.de macht. Ihre berufliche Laufbahn umfasst Stationen in Unternehmensberatung und Risikomanagement, was ihr tiefgreifende Einblicke in wirtschaftliche Prozesse ermöglicht. Sie hat ein besonderes Interesse an nachhaltiger Wirtschaft und ist aktiv in Wirtschaftsforen tätig. Diese Erfahrungen fließen in ihre Artikel ein, die komplexe Wirtschaftsthemen verständlich und zugänglich machen. Andreas Schreibstil ist klar und zukunftsorientiert, wodurch sie Lesern hilft, die wirtschaftlichen Herausforderungen und Chancen zu verstehen.

könnte dich auch interessieren

Digitale Transformation in Mecklenburg-Vorpommern: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen
Technologie

Digitale Transformation in Mecklenburg-Vorpommern: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen

4. Juni 2025
Digital Finance Tools für Selbstständige: Zwischen Effizienz, Sicherheit und Kontrolle
Technologie

Digital Finance Tools für Selbstständige: Zwischen Effizienz, Sicherheit und Kontrolle

12. Mai 2025
Von der Werkbank zur Cloud: Wie moderne IT-Infrastrukturen Produktionsdaten nutzbar machen
Technologie

Von der Werkbank zur Cloud: Wie moderne IT-Infrastrukturen Produktionsdaten nutzbar machen

9. April 2025
Next Post
Niedersachsen setzt neue Maßstäbe in der Energiewende

Niedersachsen setzt neue Maßstäbe in der Energiewende

ESG Kriterien: Wegweiser für nachhaltiges Investieren

ESG Kriterien: Wegweiser für nachhaltiges Investieren

Datenschutz

Datenschutz - Was ist Datenschutz?

von Interesse

Rentenniveau – Was ist das Rentenniveau?

8 Monaten ago
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände Definition – Was ist das?

1 Jahr ago
Verpackungsverordnung

Verpackungsverordnung – Was ist die Verpackungsverordnung?

7 Monaten ago
Bauabzugsteuer

Bauabzugsteuer Definition – Was ist Bauabzugsteuer?

1 Jahr ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Finanzen & Vorsorge
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • Logistik
  • Magazin
  • Marketing & Design
  • Produzierendes Gewerbe
  • Technologie
  • Unternehmensnachrichten
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
  • Wirtschaftswissen

Wolke

aktuelle wirtschaft Arbeitswelt Automatisierung Bank Berlin Cloud definition Deutschland Digitalisierung dpa DUH E-Commerce Effizienz finanzen Info Karriere ki Kredit Künstliche Intelligenz logistik Marketing Nachhaltigkeit Niedersachsen Parteien Personalentwicklung Politik Ratgeber Rente RTL Deutschland Schufa SEO Sicherheit stellenabbau Steuern Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Unternehmen unternehmensnachrichten wiki Wirtschaft wirtschaftsbegriffe wirtschaftswiki wirtschaftswissen wissen

Highlights

Neue Prioritäten in der Arbeitswelt: Warum Benefits Fachkräfte stärker binden als Gehaltserhöhungen

Liquidität sichern in der Krise: Welche Reserven Selbstständige jetzt mobilisieren sollten

Mobilitätsstrategie 2030: Was Unternehmen schon heute vorbereiten sollten

Digitale Transformation in Mecklenburg-Vorpommern: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen

Anlageoptionen: Gold als Investment

Rentenerhöhung 2025: Entwicklung, Berechnungsgrundlagen und Auswirkungen auf die Ruheständler in Deutschland

im Trend

Wettbewerbsfähig mit Souveräner Cloud
Magazin

Wettbewerbsfähig mit Souveräner Cloud

von Kais
12. Juni 2025
0

Stillstand ist keine Option – schon gar nicht in der Industrie. Doch der Mittelstand kämpft: Der Fachkräftemangel...

Social Media Marketing für lokale Betriebe – Jetzt ist der richtige Zeitpunkt

Social Media Marketing für lokale Betriebe – Jetzt ist der richtige Zeitpunkt

9. Juni 2025
So revolutioniert KI die FinTech-Branche

So revolutioniert KI die FinTech-Branche

8. Juni 2025
Neue Prioritäten in der Arbeitswelt: Warum Benefits Fachkräfte stärker binden als Gehaltserhöhungen

Neue Prioritäten in der Arbeitswelt: Warum Benefits Fachkräfte stärker binden als Gehaltserhöhungen

5. Juni 2025
Liquidität sichern in der Krise: Welche Reserven Selbstständige jetzt mobilisieren sollten

Liquidität sichern in der Krise: Welche Reserven Selbstständige jetzt mobilisieren sollten

4. Juni 2025
Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und mehr. Mit freundlicher Unterstützung durch die Redaktion von Nachrichten-Wissen.de

Kategorien

  • Agribusiness
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Finanzen & Vorsorge
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • Logistik
  • Magazin
  • Marketing & Design
  • Produzierendes Gewerbe
  • Technologie
  • Unternehmensnachrichten
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
  • Wirtschaftswissen

Wolke

aktuelle wirtschaft Arbeitswelt Automatisierung Bank Berlin Cloud definition Deutschland Digitalisierung dpa DUH E-Commerce Effizienz finanzen Info Karriere ki Kredit Künstliche Intelligenz logistik Marketing Nachhaltigkeit Niedersachsen Parteien Personalentwicklung Politik Ratgeber Rente RTL Deutschland Schufa SEO Sicherheit stellenabbau Steuern Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Unternehmen unternehmensnachrichten wiki Wirtschaft wirtschaftsbegriffe wirtschaftswiki wirtschaftswissen wissen

Neue Artikel

  • Wettbewerbsfähig mit Souveräner Cloud
  • Social Media Marketing für lokale Betriebe – Jetzt ist der richtige Zeitpunkt
  • So revolutioniert KI die FinTech-Branche
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • Wirtschaftswissen
  • Liste

© 2024 wirtschaftsvision.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe

© 2024 wirtschaftsvision.de II bo mediaconsult