Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe
No Result
View All Result
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe
No Result
View All Result
Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital
No Result
View All Result
Start Unternehmensnachrichten

Benedikt von Imhoff übernimmt Leitung der dpa-Wirtschaftsredaktion

Andrea von Andrea
22. Juli 2024
in Unternehmensnachrichten
0
Benedikt von Imhoff übernimmt Leitung der dpa-Wirtschaftsredaktion

Foto: dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Benedikt von Imhoff übernimmt Leitung der dpa-Wirtschaftsredaktion

Ab dem 1. Januar wird Benedikt von Imhoff (43) die Leitung der Wirtschaftsredaktion der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernehmen. Der bisherige Leiter des Regionalbüros Nordwesteuropa in London folgt auf Jörg Fiene (53), der die dpa Ende Oktober verlässt, um zu Volkswagen zu wechseln.

Erfahrung und Expertise

Sven Gösmann, Chefredakteur der dpa, kommentiert den Wechsel: „Benedikt von Imhoff ist einer unserer herausragenden Journalisten. Er bringt umfangreiche Erfahrung in der Wirtschaftsberichterstattung mit, unter anderem als Leiter unserer Teams, die vom Weltwirtschaftsforum in Davos berichtet haben. Auch in seiner Position in London hat er intensiv die Auswirkungen des Brexits auf das Vereinigte Königreich analysiert. Er wird unserer Wirtschaftsredaktion wertvolle neue Impulse geben und kann dabei auf der hervorragenden Arbeit seines Vorgängers Jörg Fiene aufbauen, dessen Abgang wir sehr bedauern.“

ähnliche Artikel

Weidmüller Welt feiert Neueröffnung

Weidmüller Welt feiert Neueröffnung

14. Mai 2025
Deutschlands Cyber-Abwehr im Fokus: Claudia Plattner unter den 100 einflussreichsten Frauen der Wirtschaft

Deutschlands Cyber-Abwehr im Fokus: Claudia Plattner unter den 100 einflussreichsten Frauen der Wirtschaft

1. April 2025

Karriere und Hintergrund

Der 1980 in Köln geborene von Imhoff leitet seit vier Jahren das Londoner dpa-Büro und das dpa-Team in Großbritannien und Skandinavien. Zuvor arbeitete er in der Berliner dpa-Wirtschaftsredaktion und als Korrespondent in Moskau sowie als Bezirksredakteur in Chemnitz. Nach seinem Studium der Mittleren und Neuen Geschichte, Modernen Sinologie und Politischen Wissenschaften in Heidelberg und Peking absolvierte von Imhoff ein Volontariat bei der dpa.

Über die Deutsche Presse-Agentur (dpa)

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) wurde 1949 gegründet und zählt zu den weltweit führenden unabhängigen Nachrichtenagenturen. Sie versorgt Medien, Unternehmen und Organisationen mit redaktionellen Inhalten wie Texte, Fotos, Videos, Grafiken und Hörfunkbeiträgen. Als international tätige Agentur berichtet die dpa in sieben Sprachen. Rund 1000 Journalistinnen und Journalisten arbeiten an etwa 140 Standorten im In- und Ausland. Die dpa-Redaktion, die unabhängig von Weltanschauungen, Wirtschaftsunternehmen oder Regierungen arbeitet, ist in Berlin unter der Leitung von Chefredakteur Sven Gösmann ansässig. Die Geschäftsführung mit Peter Kropsch an der Spitze hat ihren Sitz in Hamburg. Vorsitzender des Aufsichtsrats ist Daniel Schöningh, CEO der Ippen-Mediengruppe in München.

Siehe auch  Neues Führungsduo bei dpa-infocom: Teresa Dapp und Jirka Albig übernehmen Leitung

Text basiert auf einer Pressemitteilung von: dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Tags: dpaInfoPresseagentur
Andrea

Andrea

Andrea kombiniert akademisches Wirtschaftswissen mit praxisnaher Erfahrung im Finanzsektor, was sie zu einer herausragenden Autorin auf Wirtschaftsvision.de macht. Ihre berufliche Laufbahn umfasst Stationen in Unternehmensberatung und Risikomanagement, was ihr tiefgreifende Einblicke in wirtschaftliche Prozesse ermöglicht. Sie hat ein besonderes Interesse an nachhaltiger Wirtschaft und ist aktiv in Wirtschaftsforen tätig. Diese Erfahrungen fließen in ihre Artikel ein, die komplexe Wirtschaftsthemen verständlich und zugänglich machen. Andreas Schreibstil ist klar und zukunftsorientiert, wodurch sie Lesern hilft, die wirtschaftlichen Herausforderungen und Chancen zu verstehen.

könnte dich auch interessieren

Weidmüller Welt feiert Neueröffnung
Unternehmensnachrichten

Weidmüller Welt feiert Neueröffnung

14. Mai 2025
Deutschlands Cyber-Abwehr im Fokus: Claudia Plattner unter den 100 einflussreichsten Frauen der Wirtschaft
Unternehmensnachrichten

Deutschlands Cyber-Abwehr im Fokus: Claudia Plattner unter den 100 einflussreichsten Frauen der Wirtschaft

1. April 2025
Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen
Unternehmensnachrichten

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

26. Februar 2025
Next Post
Konsumverzicht - Was ist Konsumverzicht?

Konsumverzicht - Was ist Konsumverzicht?

Haustürgeschäft

Haustürgeschäft - Was ist ein Haustürgeschäft?

Förderung von Erdöl und Erdgas in Deutschland: LBEG legt Jahresbericht für 2023 vor

Förderung von Erdöl und Erdgas in Deutschland: LBEG legt Jahresbericht für 2023 vor

von Interesse

Sonderausgaben Definition

Sonderausgaben – Was sind Sonderausgaben?

7 Monaten ago
Konfliktmanagement

Konfliktmanagement – Was ist Konfliktmanagement?

11 Monaten ago
Brainstorming

Brainstorming Definition – Was ist Brainstorming

1 Jahr ago
Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss

Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss – Was ist das?

12 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Finanzen & Vorsorge
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • Logistik
  • Magazin
  • Marketing & Design
  • Produzierendes Gewerbe
  • Technologie
  • Unternehmensnachrichten
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
  • Wirtschaftswissen

Wolke

aktuelle wirtschaft Arbeitswelt Automatisierung Bank Berlin Cloud definition Deutschland Digitalisierung dpa DUH E-Commerce Effizienz finanzen Info Karriere ki Kredit Künstliche Intelligenz logistik Marketing Nachhaltigkeit Niedersachsen Parteien Personalentwicklung Politik Ratgeber Rente RTL Deutschland Schufa SEO Sicherheit stellenabbau Steuern Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Unternehmen unternehmensnachrichten wiki Wirtschaft wirtschaftsbegriffe wirtschaftswiki wirtschaftswissen wissen

Highlights

Neue Prioritäten in der Arbeitswelt: Warum Benefits Fachkräfte stärker binden als Gehaltserhöhungen

Liquidität sichern in der Krise: Welche Reserven Selbstständige jetzt mobilisieren sollten

Mobilitätsstrategie 2030: Was Unternehmen schon heute vorbereiten sollten

Digitale Transformation in Mecklenburg-Vorpommern: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen

Anlageoptionen: Gold als Investment

Rentenerhöhung 2025: Entwicklung, Berechnungsgrundlagen und Auswirkungen auf die Ruheständler in Deutschland

im Trend

Wettbewerbsfähig mit Souveräner Cloud
Magazin

Wettbewerbsfähig mit Souveräner Cloud

von Kais
12. Juni 2025
0

Stillstand ist keine Option – schon gar nicht in der Industrie. Doch der Mittelstand kämpft: Der Fachkräftemangel...

Social Media Marketing für lokale Betriebe – Jetzt ist der richtige Zeitpunkt

Social Media Marketing für lokale Betriebe – Jetzt ist der richtige Zeitpunkt

9. Juni 2025
So revolutioniert KI die FinTech-Branche

So revolutioniert KI die FinTech-Branche

8. Juni 2025
Neue Prioritäten in der Arbeitswelt: Warum Benefits Fachkräfte stärker binden als Gehaltserhöhungen

Neue Prioritäten in der Arbeitswelt: Warum Benefits Fachkräfte stärker binden als Gehaltserhöhungen

5. Juni 2025
Liquidität sichern in der Krise: Welche Reserven Selbstständige jetzt mobilisieren sollten

Liquidität sichern in der Krise: Welche Reserven Selbstständige jetzt mobilisieren sollten

4. Juni 2025
Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und mehr. Mit freundlicher Unterstützung durch die Redaktion von Nachrichten-Wissen.de

Kategorien

  • Agribusiness
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Finanzen & Vorsorge
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • Logistik
  • Magazin
  • Marketing & Design
  • Produzierendes Gewerbe
  • Technologie
  • Unternehmensnachrichten
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
  • Wirtschaftswissen

Wolke

aktuelle wirtschaft Arbeitswelt Automatisierung Bank Berlin Cloud definition Deutschland Digitalisierung dpa DUH E-Commerce Effizienz finanzen Info Karriere ki Kredit Künstliche Intelligenz logistik Marketing Nachhaltigkeit Niedersachsen Parteien Personalentwicklung Politik Ratgeber Rente RTL Deutschland Schufa SEO Sicherheit stellenabbau Steuern Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Unternehmen unternehmensnachrichten wiki Wirtschaft wirtschaftsbegriffe wirtschaftswiki wirtschaftswissen wissen

Neue Artikel

  • Wettbewerbsfähig mit Souveräner Cloud
  • Social Media Marketing für lokale Betriebe – Jetzt ist der richtige Zeitpunkt
  • So revolutioniert KI die FinTech-Branche
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • Wirtschaftswissen
  • Liste

© 2024 wirtschaftsvision.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe

© 2024 wirtschaftsvision.de II bo mediaconsult