Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe
    • Wissenschaft
No Result
View All Result
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe
    • Wissenschaft
No Result
View All Result
Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital
No Result
View All Result
Start Wirtschaftswissen

Eonia – Was ist das Eonia?

Andrea von Andrea
10. Juni 2024
in Wirtschaftswissen
0
Eonia
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Eonia, offiziell als Euro OverNight Index Average bekannt, ist ein täglicher Referenzzinssatz, der im Interbankenmarkt des Euroraums für unbesicherte Ausleihungen in Euro genutzt wurde. Im Rahmen der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion wurde der Eonia von der European Banking Federation in Zusammenarbeit mit der Europäischen Zentralbank eingeführt. Dieser Index diente über viele Jahre hinweg als zentraler Indikator für das kurzfristige Zinsniveau am Geldmarkt. Aufgrund der Nicht-Konformität mit der EU-Benchmark-Verordnung und mehreren Marktmanipulationsvorfällen wurde der Eonia jedoch 2019 durch die Euro Short-Term Rate (€STR) ersetzt.

Wichtige Erkenntnisse

  • Eonia war ein täglicher Referenzzinssatz für unbesicherte Ausleihungen auf dem Interbankenmarkt des Euroraums.
  • Der Index wurde im Rahmen der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion eingeführt.
  • Er diente als wichtiger Indikator für das Zinsniveau im kurzfristigen Bereich des Geldmarktes.
  • Aufgrund von regulatorischen Anforderungen und Marktmanipulationen wurde er 2019 durch die €STR ersetzt.
  • Eonia spielte eine bedeutende Rolle in der europäischen Finanzlandschaft und Wirtschaft.

Definition von Eonia

Der Begriff Eonia beschreibt einen Interbanken-Referenzzinssatz für Tagesgelder im Euroraum. Eonia Definition bezieht sich auf den durchschnittlichen Zinssatz, zu dem Banken Finanzmittel unbesichert über Nacht ausleihen. Die Daten für die Berechnung des Eonia wurden von einer Auswahl an Panel-Banken, die als bedeutende Akteure auf dem Geldmarkt galten, bereitgestellt und von der Europäischen Zentralbank berechnet.

ähnliche Artikel

Rechtliche Rahmenbedingungen für Kleingewerbetreibende Was erlaubt ist und was nicht

Rechtliche Rahmenbedingungen für Kleingewerbetreibende: Was erlaubt ist und was nicht

9. März 2025
Wirtschaftswissen: Einsatz der EDX-Analyse in der Wirtschaft und Industrie

Wirtschaftswissen: Einsatz der EDX-Analyse in der Wirtschaft und Industrie

20. Februar 2025

Bis zur Einführung der €STR Ende 2021 wurde der Eonia aus dem gewichteten Durchschnitt dieser Zinssätze ermittelt. Der Eonia diente als ein essenzieller Benchmark für verschiedene Finanzprodukte, einschließlich der Tagesanleihen der Bundesrepublik Deutschland. In der Praxis half die Eonia Definition dabei, das kurzfristige Zinsniveau zu bestimmen und lieferte somit eine wichtige Grundlage für zahlreiche Finanzentscheidungen.

Siehe auch  Infrastrukturpolitik - Was ist Infrastrukturpolitik?

Durch seine verlässliche Natur spielte der Eonia, bevor er durch €STR ersetzt wurde, eine zentrale Rolle im europäischen Finanzsystem. Der Begriff Eonia war maßgeblich für die Bewertung und Preisgestaltung variabler Finanzprodukte.

Merkmal Beschreibung
Eonia Definition Referenzzinssatz für Tagesgelder im Euroraum
Berechnungsgrundlage Gewichteter Durchschnitt der Zinssätze über Nacht
Bedeutung Wichtiger Benchmark für verschiedene Finanzprodukte
Panel-Banken Ausgewählte bedeutende Akteure auf dem Geldmarkt
Ersetzt durch Euro Short-Term Rate (€STR)

Berechnung und Bedeutung von Eonia

Der Euro OverNight Index Average, kurz Eonia, war ein wesentlicher Bestandteil des europäischen Finanzmarktes. In diesem Abschnitt werden die Details der Eonia Berechnung im Detail sowie seine Bedeutung erläutert.

Wie wird der Eonia berechnet?

Die Eonia Calculation basierte ursprünglich auf dem gewichteten Durchschnitt der Zinssätze, zu denen ausgewählte Panel-Banken unbesicherte Übernachtgelder anboten. Diese Zinssätze wurden täglich nach Marktschluss von der Berechnungsstelle GRSS veröffentlicht. Nach der Einführung der €STR Anfang 2019 wurde die Grundlage der Berechnung des Eonia geändert und setzte sich aus der €STR zuzüglich 8,5 Basispunkten zusammen.

Bedeutung im Finanzmarkt

Die wirtschaftliche Relevanz des Eonia im Finanzmarkt war enorm. Er fungierte als Referenzzinssatz für das Zinsniveau im Interbankenmarkt und diente als Grundlage für eine Vielzahl von Finanzprodukten. Dazu zählen:

  • Eonia-Zinsswaps
  • Eonia-Zertifikate
  • Eonia-Indexfonds

Darüber hinaus spielte der Eonia eine entscheidende Rolle im Finanzwesen, indem er als Bezugsgröße für variable Verzinsungen, zur Bilanzbewertung sowie als oft verwendete Basis für Produkte an den Derivatemärkten diente.

Funktion Einsatzbereich Einfluss
Referenzzinssatz Interbankenmarkt Bestimmung des Zinsniveaus
Grundlage für Finanzprodukte Zinsswaps, Zertifikate, Indexfonds Produktgestaltung und Bewertung
Bilanzbewertung Banken und Finanzinstitute Bilanzierung variabler Verzinsungen

Fazit

Das Eonia-System, das als zentraler Referenzzinssatz für unbesicherte Übernacht-Ausleihungen im Euroraum etabliert wurde, hat über Jahre hinweg eine wirklich bedeutende Rolle im europäischen Finanzwesen gespielt. Es fungierte als zuverlässiger Indikator für das Zinsniveau im Interbankenmarkt und war maßgeblich an der Bewertung und Preisfindung verschiedener Finanzprodukte beteiligt. Trotz seines schrittweisen Ausscheidens aufgrund strengerer Regulierungsanforderungen und Vorfällen von Marktmanipulationen bleibt Eonia ein wesentlicher Bestandteil der Finanzgeschichte.

Siehe auch  vollständige Konkurrenz – Was ist die vollständige Konkurrenz?

Mit der Einführung des Euro Short-Term Rate (€STR) im Jahr 2019, als neuer zuverlässiger Referenzzinssatz, wurde sichergestellt, dass das Finanzsystem aktuelle Marktbedürfnisse weiterhin erfüllt. Der Ersatz von Eonia durch €STR war eine notwendige Maßnahme, um die Konformität mit der EU-Benchmark-Verordnung zu gewährleisten und Vertrauen in die Integrität der Finanzmärkte wiederherzustellen. Dennoch bleibt das Wissen über Eonia und seine wirtschaftlichen Auswirkungen erhalten und dient als nützliches Beispiel für die Rolle, welche Benchmarks im Finanzwesen einnehmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Einfluss des Eonia auf die europäische Wirtschaft erheblich war und dessen historische Relevanz nicht zu unterschätzen ist. Das System half nicht nur bei der Regulierung kurzfristiger Zinsen, sondern gestaltete auch maßgeblich die Struktur und Funktionsweise des europäischen Finanzmarktes. Der Übergang von Eonia zu €STR markiert einen wichtigen Schritt in der Geschichte der Finanzregelungen und ist ein Zeugnis dafür, wie wichtige Benchmarks kontinuierlich weiterentwickelt werden, um den Anforderungen der Zeit gerecht zu werden.

Tags: wikiwirtschaftsbegriffewirtschaftswissen
Andrea

Andrea

Andrea kombiniert akademisches Wirtschaftswissen mit praxisnaher Erfahrung im Finanzsektor, was sie zu einer herausragenden Autorin auf Wirtschaftsvision.de macht. Ihre berufliche Laufbahn umfasst Stationen in Unternehmensberatung und Risikomanagement, was ihr tiefgreifende Einblicke in wirtschaftliche Prozesse ermöglicht. Sie hat ein besonderes Interesse an nachhaltiger Wirtschaft und ist aktiv in Wirtschaftsforen tätig. Diese Erfahrungen fließen in ihre Artikel ein, die komplexe Wirtschaftsthemen verständlich und zugänglich machen. Andreas Schreibstil ist klar und zukunftsorientiert, wodurch sie Lesern hilft, die wirtschaftlichen Herausforderungen und Chancen zu verstehen.

könnte dich auch interessieren

Rechtliche Rahmenbedingungen für Kleingewerbetreibende Was erlaubt ist und was nicht
Magazin

Rechtliche Rahmenbedingungen für Kleingewerbetreibende: Was erlaubt ist und was nicht

9. März 2025
Wirtschaftswissen: Einsatz der EDX-Analyse in der Wirtschaft und Industrie
Wirtschaftswissen

Wirtschaftswissen: Einsatz der EDX-Analyse in der Wirtschaft und Industrie

20. Februar 2025
Unterbeschäftigung
Wirtschaftswissen

Unterbeschäftigung – Was ist die Unterbeschäftigung?

9. April 2025
Next Post
EBT

EBT - Was ist das EBT?

E-Business

E-Business - Was ist das E-Business?

EC-Karte

EC-Karte - Was ist die EC-Karte?

von Interesse

Betriebsabrechnung

Betriebsabrechnung Definition – Was ist Betriebsabrechnung

1 Jahr ago
Geschäftsbericht

Geschäftsbericht – Was ist ein Geschäftsbericht?

12 Monaten ago
Währungskorb

Währungskorb – Was ist der Währungskorb?

8 Monaten ago
Schwächer im wirtschaftlichen Kontext

Schwächer – Was bedeutet schwächer?

9 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Finanzen & Vorsorge
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • Logistik
  • Magazin
  • Marketing & Design
  • Produzierendes Gewerbe
  • Technologie
  • Unternehmensnachrichten
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
  • Wirtschaftswissen
  • Wissenschaft

Wolke

aktuelle wirtschaft Arbeitswelt Bank Cloud definition Deutschland Digitalisierung dpa DUH E-Commerce Effizienz Energiewende finanzen Gold Info insolvenz Karriere ki Kredit Liquidität logistik Marketing Nachhaltigkeit Niedersachsen Parteien Personalentwicklung Politik Ratgeber RTL Deutschland Schufa SEO stellenabbau Steuern Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Unternehmen unternehmensnachrichten USA wiki Wirtschaft wirtschaftsbegriffe wirtschaftswiki wirtschaftswissen wissen

Highlights

L.I.T. Gruppe übernimmt dataform dialogservices GmbH und erweitert Fulfillment-Kompetenz

B2B Leads generieren: Strategien, die wirklich funktionieren

Kostenfallen und Gebührenmodelle: Worauf Anleger bei digitalen Vermögensverwaltungen achten sollten

Mobile Systeme für das schnelle und sichere Container-Handling

Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat: Julia Becker, Renate Dempfle und Marco Maier neu im Gremium – Dr. Laurent Fischer ausgeschieden

dpa-Gruppe 2024 mit moderatem Umsatzrückgang, Kerngesellschaft zeigt Wachstum und stabilen Gewinn – Erfolgreiche Investitionen in KI-Kompetenz

im Trend

Stromverbrauch reduzieren: So können Unternehmen ihre Kosten nachhaltig senken
Magazin

Stromverbrauch reduzieren: So können Unternehmen ihre Kosten nachhaltig senken

von Andrea
11. Juli 2025
0

Der Bedarf an Strom in Unternehmen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Dies gilt leider auch...

Postempfang, Scanservices und digitale Transformation: Warum Unternehmen ihre Briefpost digitalisieren

Postempfang, Scanservices und digitale Transformation: Warum Unternehmen ihre Briefpost digitalisieren

11. Juli 2025
Digitalisierung im Mittelstand: 7 Hebel für mehr Effizienz abseits von KI und Buzzwords

Digitalisierung im Mittelstand: 7 Hebel für mehr Effizienz abseits von KI und Buzzwords

10. Juli 2025
L.I.T. Gruppe übernimmt dataform dialogservices GmbH und erweitert Fulfillment-Kompetenz

L.I.T. Gruppe übernimmt dataform dialogservices GmbH und erweitert Fulfillment-Kompetenz

10. Juli 2025
B2B Leads generieren: Strategien, die wirklich funktionieren

B2B Leads generieren: Strategien, die wirklich funktionieren

8. Juli 2025
Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und mehr. Mit freundlicher Unterstützung durch die Redaktion von Nachrichten-Wissen.de

Kategorien

  • Agribusiness
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Finanzen & Vorsorge
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • Logistik
  • Magazin
  • Marketing & Design
  • Produzierendes Gewerbe
  • Technologie
  • Unternehmensnachrichten
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
  • Wirtschaftswissen
  • Wissenschaft

Wolke

aktuelle wirtschaft Arbeitswelt Bank Cloud definition Deutschland Digitalisierung dpa DUH E-Commerce Effizienz Energiewende finanzen Gold Info insolvenz Karriere ki Kredit Liquidität logistik Marketing Nachhaltigkeit Niedersachsen Parteien Personalentwicklung Politik Ratgeber RTL Deutschland Schufa SEO stellenabbau Steuern Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Unternehmen unternehmensnachrichten USA wiki Wirtschaft wirtschaftsbegriffe wirtschaftswiki wirtschaftswissen wissen

Neue Artikel

  • Stromverbrauch reduzieren: So können Unternehmen ihre Kosten nachhaltig senken
  • Postempfang, Scanservices und digitale Transformation: Warum Unternehmen ihre Briefpost digitalisieren
  • Digitalisierung im Mittelstand: 7 Hebel für mehr Effizienz abseits von KI und Buzzwords
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • Wirtschaftswissen
  • Liste

© 2024 wirtschaftsvision.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe
    • Wissenschaft

© 2024 wirtschaftsvision.de II bo mediaconsult