Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe
    • Wissenschaft
No Result
View All Result
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe
    • Wissenschaft
No Result
View All Result
Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital
No Result
View All Result
Start Weitere Wirtschaftsbereiche Logistik

Mobile Systeme für das schnelle und sichere Container-Handling

Andrea von Andrea
2. Juli 2025
in Logistik
0
Mobile Systeme für das schnelle und sichere Container-Handling
0
SHARES
6
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Moderne mobile Containersysteme ermöglichen die einfache Verladung und Entladung von Containern mit Transportgütern aller Art. Unterschiedliche Vorrichtungen für das Container-Handling bieten für jeden Einsatzzweck das passende Instrumentarium. Lesen Sie hier, was mobile Containersysteme sind, welche Varianten es gibt und welchen Nutzen sie mit sich bringen.

Was sind mobile Containersysteme

Zum mobilen Containersystem gehört neben dem Frachtcontainer eine Vorrichtung zum Anheben und risikolosen Befördern des Containers. Die Vorrichtung ermöglicht das einfache Einladen ins und Ausladen aus dem Fahrzeug oder Frachtschiff. Sie passt auf ein geeignetes Transportfahrzeug und erspart meist riskante manuelle Handgriffe sowie den Einsatz von Kränen und Gabelstaplern. Die Systeme sparen daher beim Container-Handling Zeit und Kosten. Die Gefahr von Arbeitsunfällen ist minimiert.

ähnliche Artikel

Die LSVA in der Schweiz: Auswirkungen auf den Baustofftransport

Die LSVA in der Schweiz: Auswirkungen auf den Baustofftransport

20. Februar 2025
Verkehrsministerium fördert Investitionen in Niedersachsens ÖPNV mit 168 Millionen Euro

Verkehrsministerium fördert Investitionen in Niedersachsens ÖPNV mit 168 Millionen Euro

21. Januar 2025

Welche Arten von mobilen Containersystemen sind verfügbar?

Hier stellen wir eine Auswahl an weit verbreiteten Containersystemen vor, die sich bei Be- und Entladevorgängen als effizient, hilfreich und überaus sicher erwiesen haben. Die robusten Stahlkonstruktionen sind für Bewegungen der Container in bestimmte Richtungen konzipiert und sind mit einer Hydraulik oder einem angeschlossenen Verbrennungsmotor flexibel zu handhaben.

Vertikallader

Vertikallader sind eine optimale Lösung beim Containerhandling auf Schiffen. Sie gewährleisten mit einer Vollhydraulik das Aufnehmen und Abstellen des Containers durch ein Kippen um bis zu 95 °. Das Handling verläuft mit der modernen Vorrichtung zeitsparend und ohne zusätzliche manuelle Handgriffe. Höchste Sicherheit bei den Be- und Entladeprozessen ist durch die Sicherung mit Twistlocks und Ketten gewährleistet. Die vertikale Containerbewegung stellt sicher, dass auch bei einer maximalen Befüllung kein Verlust der Ladung, insbesondere von Schüttgut, droht.

Siehe auch  Wohnung verkaufen mit laufendem Mietvertrag: Was sollten Eigentümer wissen?

Das Container-Handling mit dem Vertikallader erspart den Einsatz eines Krans oder Gabelstaplers, denn das Transportfahrzeug fährt einfach zurück, nachdem der Container vertikal verladen ist. Beim Entladen läuft der einfache Vorgang in umgekehrter Richtung ab.

Kipplader

Container mit einem Höchstgewicht von 30 Tonnen lassen sich mit dem Kipplader bequem transportieren. Eine Verladung und Entladung mit dem Container-Kippwagen eignet sich vorzugsweise für das Handling am Lkw und an Anhängern. Durch die Einstellbarkeit eines Kippwinkels um bis zu 60 ° ist es möglich, Container einfach in das Frachtfahrzeug auszukippen. Auch hier bringt die Vollhydraulik einen hohen Bedienkomfort mit sich. Ein Entladevorgang erfolgt in kürzester Zeit, ohne dass die Gefahr einer Beschädigung des Transportgutes besteht. Oft ist das Be- und Entladen bereits nach nur drei bis fünf Minuten abgeschlossen. Für das Personal erfüllt die Handhabung des Systems höchste Sicherheitsanforderungen.

Container-Kipprahmen

Ein Container-Kipprahmen eignet sich für das Handling von Containern unterschiedlicher Größen. Frachtbehälter mit jedem Containerchassis sind darauf einfach zu befördern. Das Handling ist mit oder ohne Hydrauliksystem zu realisieren. Ohne Hydraulik ist der Container-Kipprahmen zu bedienen, wenn er an einen Motor angeschlossen ist.

Container unterschiedlicher Abmessungen mit einem Gewicht von bis zu 30 Tonnen können im Kipprahmen in einem Winkel von bis zu 60 ° direkt vom Transport-Lkw ausgekippt werden. Der Einsatz eines Zusatzgeräts, wie eines Krans oder Gabelstaplers, ist auch bei dieser Variante des Container-Handlings nicht notwendig.

Auswahl des passenden Containersystems

Welches mobile System sich am besten für die Handhabung der Container beim Be- und Entladen eignet, richtet sich nach:

  • Größe und Gewicht des Containers
  • Art der Beladung
  • Der Beschaffenheit des Transportfahrzeugs
Siehe auch  Hintergründe und Wissen zum EU Lieferkettengesetz 2024 – was ist geplant

Ein Fachbetrieb für Systeme zum Containerhandling berät über die günstigste Lösung zum einfachen und sicheren Handling der Container in jeder Konstellation. Neben dem Kauf der mobilen Transporteinrichtungen für Container kommt bei vielen Betrieben auch eine Anmietung infrage, wenn das mobile Containersystem nur temporär benötigt wird.

Tags: ContainerContainersystemeInfoKippladerKipprahmenRatgeberVertikallader
Andrea

Andrea

Andrea kombiniert akademisches Wirtschaftswissen mit praxisnaher Erfahrung im Finanzsektor, was sie zu einer herausragenden Autorin auf Wirtschaftsvision.de macht. Ihre berufliche Laufbahn umfasst Stationen in Unternehmensberatung und Risikomanagement, was ihr tiefgreifende Einblicke in wirtschaftliche Prozesse ermöglicht. Sie hat ein besonderes Interesse an nachhaltiger Wirtschaft und ist aktiv in Wirtschaftsforen tätig. Diese Erfahrungen fließen in ihre Artikel ein, die komplexe Wirtschaftsthemen verständlich und zugänglich machen. Andreas Schreibstil ist klar und zukunftsorientiert, wodurch sie Lesern hilft, die wirtschaftlichen Herausforderungen und Chancen zu verstehen.

könnte dich auch interessieren

Die LSVA in der Schweiz: Auswirkungen auf den Baustofftransport
Logistik

Die LSVA in der Schweiz: Auswirkungen auf den Baustofftransport

20. Februar 2025
Verkehrsministerium fördert Investitionen in Niedersachsens ÖPNV mit 168 Millionen Euro
Logistik

Verkehrsministerium fördert Investitionen in Niedersachsens ÖPNV mit 168 Millionen Euro

21. Januar 2025
Wirtschaftswissen: Was ist eine Car Policy?
Logistik

Wirtschaftswissen: Was ist eine Car Policy?

13. August 2024
Next Post
Digitale Vermögensverwaltung als Ausdruck einer neuen Investmentkultur

Kostenfallen und Gebührenmodelle: Worauf Anleger bei digitalen Vermögensverwaltungen achten sollten

B2B Leads generieren: Strategien, die wirklich funktionieren

B2B Leads generieren: Strategien, die wirklich funktionieren

L.I.T. Gruppe übernimmt dataform dialogservices GmbH und erweitert Fulfillment-Kompetenz

L.I.T. Gruppe übernimmt dataform dialogservices GmbH und erweitert Fulfillment-Kompetenz

von Interesse

Devisenbilanz

Devisenbilanz – Was ist eine Devisenbilanz?

1 Jahr ago
Versicherungswert Erklärung

Versicherungswert – Was ist der Versicherungswert?

9 Monaten ago
Gemeindesteuern

Gemeindesteuern – Was sind Gemeindesteuern?

1 Jahr ago
Kapitalbildung

Kapitalbildung – Was ist Kapitalbildung?

12 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Finanzen & Vorsorge
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • Logistik
  • Magazin
  • Marketing & Design
  • Produzierendes Gewerbe
  • Technologie
  • Unternehmensnachrichten
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
  • Wirtschaftswissen
  • Wissenschaft

Wolke

aktuelle wirtschaft Arbeitswelt Bank Berlin Cloud definition Deutschland Digitalisierung dpa DUH E-Commerce Effizienz finanzen Info Karriere ki Kredit Liquidität logistik Marketing Nachhaltigkeit Niedersachsen Parteien Personalentwicklung Politik Ratgeber Rente RTL Deutschland Schufa SEO Sicherheit stellenabbau Steuern Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Unternehmen unternehmensnachrichten USA wiki Wirtschaft wirtschaftsbegriffe wirtschaftswiki wirtschaftswissen wissen

Highlights

Digitalisierung im Mittelstand: 7 Hebel für mehr Effizienz abseits von KI und Buzzwords

L.I.T. Gruppe übernimmt dataform dialogservices GmbH und erweitert Fulfillment-Kompetenz

B2B Leads generieren: Strategien, die wirklich funktionieren

Kostenfallen und Gebührenmodelle: Worauf Anleger bei digitalen Vermögensverwaltungen achten sollten

Mobile Systeme für das schnelle und sichere Container-Handling

Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat: Julia Becker, Renate Dempfle und Marco Maier neu im Gremium – Dr. Laurent Fischer ausgeschieden

im Trend

Mentale Klarheit durch Methode: Strukturierte Freizeit für vielbeschäftigte Führungskräfte
Magazin

Mentale Klarheit durch Methode: Strukturierte Freizeit für vielbeschäftigte Führungskräfte

von Andrea
14. Juli 2025
0

Die Anforderungen an Führungskräfte sind hoch: Strategische Entscheidungen, endlose Meetings, ständige Erreichbarkeit und der Druck, immer die...

Stromverbrauch reduzieren: So können Unternehmen ihre Kosten nachhaltig senken

Stromverbrauch reduzieren: So können Unternehmen ihre Kosten nachhaltig senken

11. Juli 2025
Postempfang, Scanservices und digitale Transformation: Warum Unternehmen ihre Briefpost digitalisieren

Postempfang, Scanservices und digitale Transformation: Warum Unternehmen ihre Briefpost digitalisieren

11. Juli 2025
Digitalisierung im Mittelstand: 7 Hebel für mehr Effizienz abseits von KI und Buzzwords

Digitalisierung im Mittelstand: 7 Hebel für mehr Effizienz abseits von KI und Buzzwords

10. Juli 2025
L.I.T. Gruppe übernimmt dataform dialogservices GmbH und erweitert Fulfillment-Kompetenz

L.I.T. Gruppe übernimmt dataform dialogservices GmbH und erweitert Fulfillment-Kompetenz

10. Juli 2025
Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und mehr. Mit freundlicher Unterstützung durch die Redaktion von Nachrichten-Wissen.de

Kategorien

  • Agribusiness
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Finanzen & Vorsorge
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • Logistik
  • Magazin
  • Marketing & Design
  • Produzierendes Gewerbe
  • Technologie
  • Unternehmensnachrichten
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
  • Wirtschaftswissen
  • Wissenschaft

Wolke

aktuelle wirtschaft Arbeitswelt Bank Berlin Cloud definition Deutschland Digitalisierung dpa DUH E-Commerce Effizienz finanzen Info Karriere ki Kredit Liquidität logistik Marketing Nachhaltigkeit Niedersachsen Parteien Personalentwicklung Politik Ratgeber Rente RTL Deutschland Schufa SEO Sicherheit stellenabbau Steuern Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Unternehmen unternehmensnachrichten USA wiki Wirtschaft wirtschaftsbegriffe wirtschaftswiki wirtschaftswissen wissen

Neue Artikel

  • Mentale Klarheit durch Methode: Strukturierte Freizeit für vielbeschäftigte Führungskräfte
  • Stromverbrauch reduzieren: So können Unternehmen ihre Kosten nachhaltig senken
  • Postempfang, Scanservices und digitale Transformation: Warum Unternehmen ihre Briefpost digitalisieren
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • Wirtschaftswissen
  • Liste

© 2024 wirtschaftsvision.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe
    • Wissenschaft

© 2024 wirtschaftsvision.de II bo mediaconsult