Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe
No Result
View All Result
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe
No Result
View All Result
Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital
No Result
View All Result
Start Technologie

Partnerschaft für die Zukunft der Medienbranche: RTL Deutschland und Fraunhofer IAIS entwickeln Sprachmodell

Kais von Kais
6. März 2025
in Technologie
0
Partnerschaft für die Zukunft der Medienbranche: RTL Deutschland und Fraunhofer IAIS entwickeln Sprachmodell
0
SHARES
5
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

RTL Deutschland geht gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS neue Wege in der Künstlichen Intelligenz. Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung eines speziell auf die Bedürfnisse des Medienunternehmens zugeschnittenen KI-Sprachmodells. Die Expertise von Fraunhofer IAIS in den Bereichen Maschinelles Lernen und KI fließt maßgeblich in das Projekt ein.

Maßgeschneiderte KI-Lösungen für die Medienwelt

Im Fokus der Kooperation stehen intelligente multimodale Systeme, die innovative Anwendungen für den Medienbereich ermöglichen. Gleichzeitig werden Datenschutz-konforme Datenprozesse und Trainingsmethoden entwickelt, um Inhalte effizienter und gezielter zu gestalten. Durch den engen Austausch zwischen den KI-Experten von Fraunhofer und den Spezialisten von RTL entstehen technologische Lösungen mit echtem Mehrwert für die Medienproduktion.

ähnliche Artikel

Digitale Transformation in Mecklenburg-Vorpommern: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen

Digitale Transformation in Mecklenburg-Vorpommern: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen

4. Juni 2025
Digital Finance Tools für Selbstständige: Zwischen Effizienz, Sicherheit und Kontrolle

Digital Finance Tools für Selbstständige: Zwischen Effizienz, Sicherheit und Kontrolle

12. Mai 2025

RTL setzt auf Generative KI als strategisches Zukunftsthema

Stephan Schmitter, CEO von RTL Deutschland, betont die Bedeutung der digitalen Transformation:
„RTL Deutschland setzt gezielt auf Generative KI als strategischen Schwerpunkt. Fünf zentrale Innovationsprojekte stehen im Fokus – darunter der Newsroom of the Future, Video-Produktion, Abonnement-Services bei RTL+, Procurement und Vermarktung. Die Vorreiterrolle im TV- und Streaming-Markt wird mit KI-gestützten Prozessen weiter ausgebaut, um Effizienz und Kreativität zu steigern. Gleichzeitig wird durch moderne KI-Technologien sichergestellt, dass hohe Investitionen in Inhalte weiterhin realisiert werden können. Die Kooperation mit Fraunhofer IAIS markiert einen wichtigen Schritt für maßgeschneiderte KI-Lösungen in der Medienproduktion. Diese Zusammenarbeit ist ein starkes Signal für digitale Souveränität in Europa.“

Fraunhofer IAIS bringt führende KI-Expertise ein

Prof. Dr. Stefan Wrobel, Institutsleiter des Fraunhofer IAIS, unterstreicht die Innovationskraft der Partnerschaft:
„Die Zusammenarbeit mit RTL Deutschland eröffnet neue Möglichkeiten für den Einsatz Generativer KI in der Medienbranche. Sprachmodelle sind essenziell für die Produktion, Interaktion und Analyse von Medieninhalten. Gleichzeitig helfen sie, Desinformationen zu erkennen. Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe für verantwortungsvolle KI-Anwendungen in Europa.“

Siehe auch  Kosten senken, Effizienz steigern: Warum mittelständische Unternehmen auf IO-Link setzen

Fortschritt durch Forschung: OpenGPT-X als Vorbild

Die Kooperation profitiert von neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Das Forschungsprojekt OpenGPT-X, das mit dem KI-Sprachmodell „Teuken-7B“ europaweit Maßstäbe gesetzt hat, dient als technologische Basis. Das Open-Source-Modell ermöglicht eine sichere Nutzung auf eigenen Servern und gewährleistet höchsten Datenschutz.

KI mit nachhaltiger Effizienz

Neben technologischen Vorteilen legt das Projekt besonderen Wert auf nachhaltige KI-Nutzung. Durch energieeffizientes Training, wie es bereits bei der Entwicklung von Teuken-7B erfolgreich angewendet wurde, wird der Ressourcenverbrauch minimiert.

RTL treibt die digitale Medienzukunft voran

Mit dieser Initiative setzt RTL Deutschland ein klares Zeichen für Innovation und digitale Transformation. Die Kombination aus Medienexpertise und modernster KI-Technologie schafft die Basis für hochwertige Inhalte und eine effiziente Medienproduktion – für Millionen von Zuschauern und Nutzern.

Über Fraunhofer IAIS

Das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS gehört zu den führenden Forschungseinrichtungen für Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Big Data in Deutschland und Europa. Mit rund 380 Mitarbeitenden unterstützt es Unternehmen bei der Optimierung von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen sowie der Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle.

Text basiert auf einer Pressemeldung von RTL Deutschland

Tags: Fraunhofer-InstitutIAISKI-EntwicklungRTLRTL Deutschland
Kais

Kais

könnte dich auch interessieren

Digitale Transformation in Mecklenburg-Vorpommern: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen
Technologie

Digitale Transformation in Mecklenburg-Vorpommern: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen

4. Juni 2025
Digital Finance Tools für Selbstständige: Zwischen Effizienz, Sicherheit und Kontrolle
Technologie

Digital Finance Tools für Selbstständige: Zwischen Effizienz, Sicherheit und Kontrolle

12. Mai 2025
Von der Werkbank zur Cloud: Wie moderne IT-Infrastrukturen Produktionsdaten nutzbar machen
Technologie

Von der Werkbank zur Cloud: Wie moderne IT-Infrastrukturen Produktionsdaten nutzbar machen

9. April 2025
Next Post
Verschiedene Geräte mit Einkaufswagensymbol auf dem Bildschirm stehen vor Globus.

Erfolgreiche Internationalisierung im E-Commerce

Customer Journey im digitalen Zeitalter Wie Unternehmen Kaufentscheidungen gezielt beeinflussen

Customer Journey im digitalen Zeitalter: Wie Unternehmen Kaufentscheidungen gezielt beeinflussen

Wie gutes Webdesign die Conversion-Rate steigert und Unternehmen profitabler macht

Wie gutes Webdesign die Conversion-Rate steigert und Unternehmen profitabler macht

von Interesse

Produktion

Produktion – Was ist die Produktion?

6 Monaten ago
Stabex System

Stabex – Was ist der Stabex?

7 Monaten ago
Einschleusungspreis

Einstandspreis – Was ist der Einstandspreis?

12 Monaten ago
Umlaufvermögen

Umlaufvermögen – Was ist das Umlaufvermögen?

5 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Finanzen & Vorsorge
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • Logistik
  • Magazin
  • Marketing & Design
  • Produzierendes Gewerbe
  • Technologie
  • Unternehmensnachrichten
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
  • Wirtschaftswissen

Wolke

aktuelle wirtschaft Arbeitswelt Automatisierung Bank Berlin Cloud definition Deutschland Digitalisierung dpa DUH E-Commerce Effizienz finanzen Info Karriere ki Kredit Künstliche Intelligenz logistik Marketing Nachhaltigkeit Niedersachsen Parteien Personalentwicklung Politik Ratgeber Rente RTL Deutschland Schufa SEO Sicherheit stellenabbau Steuern Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Unternehmen unternehmensnachrichten wiki Wirtschaft wirtschaftsbegriffe wirtschaftswiki wirtschaftswissen wissen

Highlights

Neue Prioritäten in der Arbeitswelt: Warum Benefits Fachkräfte stärker binden als Gehaltserhöhungen

Liquidität sichern in der Krise: Welche Reserven Selbstständige jetzt mobilisieren sollten

Mobilitätsstrategie 2030: Was Unternehmen schon heute vorbereiten sollten

Digitale Transformation in Mecklenburg-Vorpommern: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen

Anlageoptionen: Gold als Investment

Rentenerhöhung 2025: Entwicklung, Berechnungsgrundlagen und Auswirkungen auf die Ruheständler in Deutschland

im Trend

Wettbewerbsfähig mit Souveräner Cloud
Magazin

Wettbewerbsfähig mit Souveräner Cloud

von Kais
12. Juni 2025
0

Stillstand ist keine Option – schon gar nicht in der Industrie. Doch der Mittelstand kämpft: Der Fachkräftemangel...

Social Media Marketing für lokale Betriebe – Jetzt ist der richtige Zeitpunkt

Social Media Marketing für lokale Betriebe – Jetzt ist der richtige Zeitpunkt

9. Juni 2025
So revolutioniert KI die FinTech-Branche

So revolutioniert KI die FinTech-Branche

8. Juni 2025
Neue Prioritäten in der Arbeitswelt: Warum Benefits Fachkräfte stärker binden als Gehaltserhöhungen

Neue Prioritäten in der Arbeitswelt: Warum Benefits Fachkräfte stärker binden als Gehaltserhöhungen

5. Juni 2025
Liquidität sichern in der Krise: Welche Reserven Selbstständige jetzt mobilisieren sollten

Liquidität sichern in der Krise: Welche Reserven Selbstständige jetzt mobilisieren sollten

4. Juni 2025
Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und mehr. Mit freundlicher Unterstützung durch die Redaktion von Nachrichten-Wissen.de

Kategorien

  • Agribusiness
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Finanzen & Vorsorge
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • Logistik
  • Magazin
  • Marketing & Design
  • Produzierendes Gewerbe
  • Technologie
  • Unternehmensnachrichten
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
  • Wirtschaftswissen

Wolke

aktuelle wirtschaft Arbeitswelt Automatisierung Bank Berlin Cloud definition Deutschland Digitalisierung dpa DUH E-Commerce Effizienz finanzen Info Karriere ki Kredit Künstliche Intelligenz logistik Marketing Nachhaltigkeit Niedersachsen Parteien Personalentwicklung Politik Ratgeber Rente RTL Deutschland Schufa SEO Sicherheit stellenabbau Steuern Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Unternehmen unternehmensnachrichten wiki Wirtschaft wirtschaftsbegriffe wirtschaftswiki wirtschaftswissen wissen

Neue Artikel

  • Wettbewerbsfähig mit Souveräner Cloud
  • Social Media Marketing für lokale Betriebe – Jetzt ist der richtige Zeitpunkt
  • So revolutioniert KI die FinTech-Branche
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • Wirtschaftswissen
  • Liste

© 2024 wirtschaftsvision.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe

© 2024 wirtschaftsvision.de II bo mediaconsult