Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe
    • Wissenschaft
No Result
View All Result
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe
    • Wissenschaft
No Result
View All Result
Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital
No Result
View All Result
Start Weitere Wirtschaftsbereiche Produzierendes Gewerbe

Dynamik und Kontinuität prägen das erneuerte Führungsteam des SPECTARIS-Verbands

Andrea von Andrea
22. September 2024
in Produzierendes Gewerbe
0
Dynamik und Kontinuität prägen das erneuerte Führungsteam des SPECTARIS-Verbands

Der neue SPECTARIS-Gesamtvorstand will sich entschlossen für den Abbau überbordender Bürokratie und effizientere politische Rahmenbedingungen einsetzen. Foto: SPECTARIS

0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Dynamik und Kontinuität prägen das erneuerte Führungsteam des SPECTARIS-Verbands

Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des SPECTARIS, die am 18. September 2024 in Berlin abgehalten wurde, fand die Wahl der neuen Vorstandsmitglieder statt, die sowohl erfahrene Kontinuität als auch erneuernde Dynamik in das Führungsteam des Verbandes einbringt.

Dr. Bernhard Ohnesorge, der Vorsitzende von SPECTARIS, zeigte sich erfreut über die Bestätigung von sieben Vorstandsmitgliedern, deren Engagement und Erfahrung bereits bekannt sind. Neu im Gremium ist Christoph Miethke, der als Geschäftsführer des Medizintechnikunternehmens Miethke agiert und nun das Amt des Vorsitzenden für die Regionen Berlin und Brandenburg übernimmt. Miethke, der bereits in verschiedenen ehrenamtlichen Positionen in Wirtschaftsorganisationen aktiv war, bringt frischen Wind in den Vorstand. Die übrigen sechs Positionen wurden von den bisherigen Amtsinhabern neu besetzt, die ihre bewährten Tätigkeiten fortsetzen.

ähnliche Artikel

Effiziente Produktion im digitalen Umfeld: Das Zusammenwirken von Prozessen, Materialien und Präzision

Effiziente Produktion im digitalen Umfeld: Das Zusammenwirken von Prozessen, Materialien und Präzision

25. April 2025
Mit vorausschauenden Produktionsstrategien Wachstum in sich wandelnden Märkten erreichen

Mit vorausschauenden Produktionsstrategien Wachstum in sich wandelnden Märkten erreichen

30. September 2024

André Schulte, CEO von WEINMANN Emergency Medical Technology, wurde erneut als stellvertretender Vorsitzender gewählt. Seine umfassende internationale Erfahrung und sein Engagement in nationalen sowie europäischen Gremien bereichern seine Rolle weiterhin.

Mathis Kuchejda, Vorsitzender des Fachverbands Analysen-, Bio- und Labortechnik, behält seine Rolle als Schatzmeister bei. Als Geschäftsführer von Schmidt + Haensch bringt er weiterhin seine langjährige Erfahrung ein, die zur Stabilität des Verbandes beiträgt.

In weiteren Wahlen wurde Dr. Sebastian Braun-Lüdicke als Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg bestätigt und tritt ab Oktober eine leitende Position bei Aesculap an. Roland Dimbath, COO bei Rodenstock, bleibt Vorsitzender der Landesgruppe Bayern und Justus Wehmer, Finanzvorstand der Carl Zeiss Meditec, führt weiterhin die Landesgruppen Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen.

Siehe auch  Dr. Niels Bosse wird neuer Geschäftsführer Personal & Organisation der VGRD

Friedrich Schmitz wurde als Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen wiedergewählt. Er vertritt als Geschäftsführer der SCHMITZ medical die nordrhein-westfälischen Mitglieder und setzt sich weiterhin für die Belange des Verbandes ein.

Die scheidenden Vorstandsmitglieder Dr. Thomas Renner und Lukas Eckermann wurden für ihre langjährigen Verdienste und ihr Engagement für SPECTARIS geehrt.

„In diesen herausfordernden Zeiten ist eine starke und engagierte Verbandsführung entscheidend, um den Herausforderungen unserer Industrien zu begegnen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen und wiedergewählten Vorstandsteam und bin überzeugt, dass wir unsere Branchenbelange effektiv adressieren und innovative Impulse setzen werden“, kommentierte Dr. Ohnesorge die Vorstandswahlen und stellte zugleich ein neues Konzept zur zukünftigen Ausrichtung des Verbands vor.

Das SPECTARIS-Zukunftsfestival, das Teil der Mitgliederversammlung war, verzeichnete erneut großen Erfolg. Über 200 Teilnehmer ließen sich von Vorträgen zu Themen wie Nachhaltigkeit, moderne Unternehmensführung und Künstliche Intelligenz inspirieren. Die hohe Qualität der Referenten und das breite Spektrum der Vortragsformate trugen maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei.

Text basiert auf einer Pressemitteilung von: SPECTARIS

Tags: IndustrieverbandInfoMitgliederversammlungSPECTARISSPECTARIS-Verband
Andrea

Andrea

Andrea kombiniert akademisches Wirtschaftswissen mit praxisnaher Erfahrung im Finanzsektor, was sie zu einer herausragenden Autorin auf Wirtschaftsvision.de macht. Ihre berufliche Laufbahn umfasst Stationen in Unternehmensberatung und Risikomanagement, was ihr tiefgreifende Einblicke in wirtschaftliche Prozesse ermöglicht. Sie hat ein besonderes Interesse an nachhaltiger Wirtschaft und ist aktiv in Wirtschaftsforen tätig. Diese Erfahrungen fließen in ihre Artikel ein, die komplexe Wirtschaftsthemen verständlich und zugänglich machen. Andreas Schreibstil ist klar und zukunftsorientiert, wodurch sie Lesern hilft, die wirtschaftlichen Herausforderungen und Chancen zu verstehen.

könnte dich auch interessieren

Effiziente Produktion im digitalen Umfeld: Das Zusammenwirken von Prozessen, Materialien und Präzision
Produzierendes Gewerbe

Effiziente Produktion im digitalen Umfeld: Das Zusammenwirken von Prozessen, Materialien und Präzision

25. April 2025
Mit vorausschauenden Produktionsstrategien Wachstum in sich wandelnden Märkten erreichen
Produzierendes Gewerbe

Mit vorausschauenden Produktionsstrategien Wachstum in sich wandelnden Märkten erreichen

30. September 2024
Dr. Niels Bosse, Chief Human Ressources Officer der Volkswagen Group Charging GmbH
Produzierendes Gewerbe

Dr. Niels Bosse wird neuer Geschäftsführer Personal & Organisation der VGRD

30. September 2024
Next Post
Deutsche Umwelthilfe fordert Aufhebung der Alarmstufe des Notfallplans Gas und Rücknahme des LNG-Beschleunigungsgesetzes

Deutsche Umwelthilfe fordert Aufhebung der Alarmstufe des Notfallplans Gas und Rücknahme des LNG-Beschleunigungsgesetzes

Gewerbliche Müllentsorgung - was Unternehmen wissen und beachten sollten

Gewerbliche Müllentsorgung - was Unternehmen wissen und beachten sollten

Werberecht und Lauterkeitsrecht: Ein Leitfaden für Unternehmen

Werberecht und Lauterkeitsrecht: Ein Leitfaden für Unternehmen

von Interesse

Privatrentenversicherung – Was ist die Privatrentenversicherung?

7 Monaten ago
Jahreswirtschaftsbericht

Jahreswirtschaftsbericht – Was ist ein Jahreswirtschaftsbericht?

12 Monaten ago
Wertpapierpensionsgeschäfte

Wertpapierpensionsgeschäfte – Was sind Wertpapierpensionsgeschäfte?

9 Monaten ago
Beschäftigungsgesellschaft

Beschäftigungsgesellschaft Definition – Was ist eine Beschäftigungsgesellschaft?

1 Jahr ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Finanzen & Vorsorge
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • Logistik
  • Magazin
  • Marketing & Design
  • Produzierendes Gewerbe
  • Technologie
  • Unternehmensnachrichten
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
  • Wirtschaftswissen
  • Wissenschaft

Wolke

aktuelle wirtschaft Arbeitswelt Bank Cloud definition Deutschland Digitalisierung dpa DUH E-Commerce Effizienz Energiewende finanzen Gold Info insolvenz Karriere ki Kredit Liquidität logistik Marketing Nachhaltigkeit Niedersachsen Parteien Personalentwicklung Politik Ratgeber RTL Deutschland Schufa SEO stellenabbau Steuern Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Unternehmen unternehmensnachrichten USA wiki Wirtschaft wirtschaftsbegriffe wirtschaftswiki wirtschaftswissen wissen

Highlights

L.I.T. Gruppe übernimmt dataform dialogservices GmbH und erweitert Fulfillment-Kompetenz

B2B Leads generieren: Strategien, die wirklich funktionieren

Kostenfallen und Gebührenmodelle: Worauf Anleger bei digitalen Vermögensverwaltungen achten sollten

Mobile Systeme für das schnelle und sichere Container-Handling

Veränderungen im dpa-Aufsichtsrat: Julia Becker, Renate Dempfle und Marco Maier neu im Gremium – Dr. Laurent Fischer ausgeschieden

dpa-Gruppe 2024 mit moderatem Umsatzrückgang, Kerngesellschaft zeigt Wachstum und stabilen Gewinn – Erfolgreiche Investitionen in KI-Kompetenz

im Trend

Stromverbrauch reduzieren: So können Unternehmen ihre Kosten nachhaltig senken
Magazin

Stromverbrauch reduzieren: So können Unternehmen ihre Kosten nachhaltig senken

von Andrea
11. Juli 2025
0

Der Bedarf an Strom in Unternehmen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Dies gilt leider auch...

Postempfang, Scanservices und digitale Transformation: Warum Unternehmen ihre Briefpost digitalisieren

Postempfang, Scanservices und digitale Transformation: Warum Unternehmen ihre Briefpost digitalisieren

11. Juli 2025
Digitalisierung im Mittelstand: 7 Hebel für mehr Effizienz abseits von KI und Buzzwords

Digitalisierung im Mittelstand: 7 Hebel für mehr Effizienz abseits von KI und Buzzwords

10. Juli 2025
L.I.T. Gruppe übernimmt dataform dialogservices GmbH und erweitert Fulfillment-Kompetenz

L.I.T. Gruppe übernimmt dataform dialogservices GmbH und erweitert Fulfillment-Kompetenz

10. Juli 2025
B2B Leads generieren: Strategien, die wirklich funktionieren

B2B Leads generieren: Strategien, die wirklich funktionieren

8. Juli 2025
Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und mehr. Mit freundlicher Unterstützung durch die Redaktion von Nachrichten-Wissen.de

Kategorien

  • Agribusiness
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Finanzen & Vorsorge
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • Logistik
  • Magazin
  • Marketing & Design
  • Produzierendes Gewerbe
  • Technologie
  • Unternehmensnachrichten
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
  • Wirtschaftswissen
  • Wissenschaft

Wolke

aktuelle wirtschaft Arbeitswelt Bank Cloud definition Deutschland Digitalisierung dpa DUH E-Commerce Effizienz Energiewende finanzen Gold Info insolvenz Karriere ki Kredit Liquidität logistik Marketing Nachhaltigkeit Niedersachsen Parteien Personalentwicklung Politik Ratgeber RTL Deutschland Schufa SEO stellenabbau Steuern Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Unternehmen unternehmensnachrichten USA wiki Wirtschaft wirtschaftsbegriffe wirtschaftswiki wirtschaftswissen wissen

Neue Artikel

  • Stromverbrauch reduzieren: So können Unternehmen ihre Kosten nachhaltig senken
  • Postempfang, Scanservices und digitale Transformation: Warum Unternehmen ihre Briefpost digitalisieren
  • Digitalisierung im Mittelstand: 7 Hebel für mehr Effizienz abseits von KI und Buzzwords
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • Wirtschaftswissen
  • Liste

© 2024 wirtschaftsvision.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe
    • Wissenschaft

© 2024 wirtschaftsvision.de II bo mediaconsult