Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe
No Result
View All Result
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe
No Result
View All Result
Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital
No Result
View All Result
Start Unternehmensnachrichten

Landgericht Köln verbietet Eurowings irreführende Werbung mit ‚CO2-neutralen‘ Flügen

Andrea von Andrea
4. April 2024
in Unternehmensnachrichten
0
Landgericht Köln verbietet Eurowings irreführende Werbung mit 'CO2-neutralen' Flügen
0
SHARES
3
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Landgericht Köln verbietet Eurowings irreführende Werbung mit ‚CO2-neutralen‘ Flügen

In einem wegweisenden Urteil des Landgerichts Köln wurde der Fluggesellschaft Eurowings verboten, ihre Flugangebote als „CO2-neutral“ zu bewerben, wenn dafür lediglich eine geringfügige finanzielle Kompensation für Waldschutzprojekte geleistet wird. Diese Entscheidung folgte einer Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH), die die Werbepraktiken der Airline als irreführend kritisierte. Das Gericht urteilte, dass die von Eurowings angebotenen Kompensationsmaßnahmen – insbesondere die Unterstützung kurzlebiger Waldschutzprojekte – nicht ausreichen, um die durch die Flüge verursachten CO2-Emissionen tatsächlich zu neutralisieren (Az: 81 O 32/23).

Jürgen Resch, der Bundesgeschäftsführer der DUH, äußerte sich zufrieden über das Gerichtsurteil und betonte, dass dieses die Rechtsansicht der Organisation vollständig bestätigt. Er kritisierte Eurowings für den Versuch, mittels günstiger Kompensationsangebote für Waldschutz- und Kochofenprojekte eine falsche Vorstellung von CO2-Neutralität zu vermitteln. Laut Resch seien diese Maßnahmen nicht geeignet, um die klimaschädlichen Auswirkungen der Flugreisen wirksam zu kompensieren. Insbesondere wies er darauf hin, dass die Lebensdauer der Projekte nicht annähernd ausreicht, um den langfristigen Verbleib des CO2 in der Atmosphäre auszugleichen.

ähnliche Artikel

Weidmüller Welt feiert Neueröffnung

Weidmüller Welt feiert Neueröffnung

14. Mai 2025
Deutschlands Cyber-Abwehr im Fokus: Claudia Plattner unter den 100 einflussreichsten Frauen der Wirtschaft

Deutschlands Cyber-Abwehr im Fokus: Claudia Plattner unter den 100 einflussreichsten Frauen der Wirtschaft

1. April 2025

Diese Entscheidung markiert einen signifikanten Schritt im Kampf gegen irreführende Umweltwerbung und unterstreicht die Notwendigkeit einer realistischen Darstellung von Kompensationsmaßnahmen im Luftverkehrssektor.

Text basiert auf einer Pressemitteilung von: Deutsche Umwelthilfe e.V.

Siehe auch  Miele will bis zu 2.700 Stellen weltweit abbauen – wie geht es in Gütersloh weiter?
Tags: EurowingsFlugreisenirreführende WerbungWerbung
Andrea

Andrea

Andrea kombiniert akademisches Wirtschaftswissen mit praxisnaher Erfahrung im Finanzsektor, was sie zu einer herausragenden Autorin auf Wirtschaftsvision.de macht. Ihre berufliche Laufbahn umfasst Stationen in Unternehmensberatung und Risikomanagement, was ihr tiefgreifende Einblicke in wirtschaftliche Prozesse ermöglicht. Sie hat ein besonderes Interesse an nachhaltiger Wirtschaft und ist aktiv in Wirtschaftsforen tätig. Diese Erfahrungen fließen in ihre Artikel ein, die komplexe Wirtschaftsthemen verständlich und zugänglich machen. Andreas Schreibstil ist klar und zukunftsorientiert, wodurch sie Lesern hilft, die wirtschaftlichen Herausforderungen und Chancen zu verstehen.

könnte dich auch interessieren

Weidmüller Welt feiert Neueröffnung
Unternehmensnachrichten

Weidmüller Welt feiert Neueröffnung

14. Mai 2025
Deutschlands Cyber-Abwehr im Fokus: Claudia Plattner unter den 100 einflussreichsten Frauen der Wirtschaft
Unternehmensnachrichten

Deutschlands Cyber-Abwehr im Fokus: Claudia Plattner unter den 100 einflussreichsten Frauen der Wirtschaft

1. April 2025
Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen
Unternehmensnachrichten

Innovativer Zugang zu Brandschutz und Arbeitssicherheit brandschutz-zentrale.de feiert sechsjähriges Bestehen

26. Februar 2025
Next Post
Positive Geschäftsentwicklung und Ausbau des internationalen Geschäfts: Getzner Werkstoffe steigert Umsatz um 12 Prozent

Positive Geschäftsentwicklung und Ausbau des internationalen Geschäfts: Getzner Werkstoffe steigert Umsatz um 12 Prozent

Wettbewerb "Grüne Suppenkelle": Deutsche Umwelthilfe zeichnet Betriebskantinen von SAP und Weleda für nachhaltige Ernährungskonzepte aus

Wettbewerb "Grüne Suppenkelle": Deutsche Umwelthilfe zeichnet Betriebskantinen von SAP und Weleda für nachhaltige Ernährungskonzepte aus

Mercedes Benz Rückruf wegen Brandgefahr - betroffen sind GLE und GLS

Mercedes Benz: Rückruf wegen Brandgefahr - betroffen sind GLE und GLS

von Interesse

Bündnis für Arbeit

Bündnis für Arbeit Definition – Was ist das Bündnis für Arbeit

1 Jahr ago
Sportwettsteuer Definition

Sportwettsteuer – Was ist die Sportwettsteuer?

7 Monaten ago
Lean Production

Lean Production – Was ist Lean Production?

1 Jahr ago
Mogelpackungen

Mogelpackungen – Was sind Mogelpackungen?

8 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Finanzen & Vorsorge
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • Logistik
  • Magazin
  • Marketing & Design
  • Produzierendes Gewerbe
  • Technologie
  • Unternehmensnachrichten
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
  • Wirtschaftswissen

Wolke

aktuelle wirtschaft Arbeitswelt Automatisierung Bank Berlin Cloud definition Deutschland Digitalisierung dpa DUH E-Commerce Effizienz finanzen Info Karriere ki Kredit Künstliche Intelligenz logistik Marketing Nachhaltigkeit Niedersachsen Parteien Personalentwicklung Politik Ratgeber Rente RTL Deutschland Schufa SEO Sicherheit stellenabbau Steuern Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Unternehmen unternehmensnachrichten wiki Wirtschaft wirtschaftsbegriffe wirtschaftswiki wirtschaftswissen wissen

Highlights

Neue Prioritäten in der Arbeitswelt: Warum Benefits Fachkräfte stärker binden als Gehaltserhöhungen

Liquidität sichern in der Krise: Welche Reserven Selbstständige jetzt mobilisieren sollten

Mobilitätsstrategie 2030: Was Unternehmen schon heute vorbereiten sollten

Digitale Transformation in Mecklenburg-Vorpommern: Chancen und Herausforderungen für Unternehmen

Anlageoptionen: Gold als Investment

Rentenerhöhung 2025: Entwicklung, Berechnungsgrundlagen und Auswirkungen auf die Ruheständler in Deutschland

im Trend

Wettbewerbsfähig mit Souveräner Cloud
Magazin

Wettbewerbsfähig mit Souveräner Cloud

von Kais
12. Juni 2025
0

Stillstand ist keine Option – schon gar nicht in der Industrie. Doch der Mittelstand kämpft: Der Fachkräftemangel...

Social Media Marketing für lokale Betriebe – Jetzt ist der richtige Zeitpunkt

Social Media Marketing für lokale Betriebe – Jetzt ist der richtige Zeitpunkt

9. Juni 2025
So revolutioniert KI die FinTech-Branche

So revolutioniert KI die FinTech-Branche

8. Juni 2025
Neue Prioritäten in der Arbeitswelt: Warum Benefits Fachkräfte stärker binden als Gehaltserhöhungen

Neue Prioritäten in der Arbeitswelt: Warum Benefits Fachkräfte stärker binden als Gehaltserhöhungen

5. Juni 2025
Liquidität sichern in der Krise: Welche Reserven Selbstständige jetzt mobilisieren sollten

Liquidität sichern in der Krise: Welche Reserven Selbstständige jetzt mobilisieren sollten

4. Juni 2025
Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und mehr. Mit freundlicher Unterstützung durch die Redaktion von Nachrichten-Wissen.de

Kategorien

  • Agribusiness
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Finanzen & Vorsorge
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • Logistik
  • Magazin
  • Marketing & Design
  • Produzierendes Gewerbe
  • Technologie
  • Unternehmensnachrichten
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
  • Wirtschaftswissen

Wolke

aktuelle wirtschaft Arbeitswelt Automatisierung Bank Berlin Cloud definition Deutschland Digitalisierung dpa DUH E-Commerce Effizienz finanzen Info Karriere ki Kredit Künstliche Intelligenz logistik Marketing Nachhaltigkeit Niedersachsen Parteien Personalentwicklung Politik Ratgeber Rente RTL Deutschland Schufa SEO Sicherheit stellenabbau Steuern Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Unternehmen unternehmensnachrichten wiki Wirtschaft wirtschaftsbegriffe wirtschaftswiki wirtschaftswissen wissen

Neue Artikel

  • Wettbewerbsfähig mit Souveräner Cloud
  • Social Media Marketing für lokale Betriebe – Jetzt ist der richtige Zeitpunkt
  • So revolutioniert KI die FinTech-Branche
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • Wirtschaftswissen
  • Liste

© 2024 wirtschaftsvision.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe

© 2024 wirtschaftsvision.de II bo mediaconsult