Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe
    • Wissenschaft
No Result
View All Result
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe
    • Wissenschaft
No Result
View All Result
Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital
No Result
View All Result
Start Unternehmensnachrichten

NDR trifft Personalentscheidungen für Hannover, Kiel, Hamburg, Singapur und New York

Kais von Kais
11. März 2024
in Unternehmensnachrichten
0
NDR trifft Personalentscheidungen für Hannover, Kiel, Hamburg, Singapur und New York

Sabine Doppler wird Chefredakteurin im NDR Landesfunkhaus Schleswig-Holstein. Foto: NDR/Christian Spielmann

0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

NDR trifft Personalentscheidungen für Hannover, Kiel, Hamburg, Singapur und New York

Der Verwaltungsrat des Norddeutschen Rundfunks ist am 8. März Personalvorschlägen des Intendanten Joachim Knuth gefolgt. Sabine Doppler wird neue Chefredakteurin und stellvertretende Direktorin im Landesfunkhaus in Kiel. Martin Ganslmeier übernimmt die Leitung des Hörfunkstudios in New York. Zudem wurden mehrere Personalverträge verlängert.

Sabine Doppler wird Chefredakteurin und stellvertretende Direktorin im NDR Landesfunkhaus Schleswig-Holstein

Sie tritt ihren Posten in Kiel zum 1. Juni 2024 an. Doppler leitet seit 2021 in einer Doppelspitze den Programmbereich Gesellschaft und verantwortet unter anderem non-lineare Formate für die ARD Mediathek und Social-Media-Kanäle. Sabine Doppler ist 54 Jahre alt und stammt aus Kaiserslautern. Nach ihrem Volontariat beim NDR arbeitete sie als Fernseh-Autorin und Redakteurin, leitete die Redaktionen von „Markt“ und „DAS!“ und im Anschluss die Abteilung Vorabend-Magazine im NDR Fernsehen.

ähnliche Artikel

dpa-Gruppe 2024 mit moderatem Umsatzrückgang, Kerngesellschaft zeigt Wachstum und stabilen Gewinn - Erfolgreiche Investitionen in KI-Kompetenz

dpa-Gruppe 2024 mit moderatem Umsatzrückgang, Kerngesellschaft zeigt Wachstum und stabilen Gewinn – Erfolgreiche Investitionen in KI-Kompetenz

2. Juli 2025
Wiederherstellung der amerikanischen Kernenergiekapazitäten - Untersuchung der möglichen Auswirkungen und Implikationen

Wiederherstellung der amerikanischen Kernenergiekapazitäten – Untersuchung der möglichen Auswirkungen und Implikationen

1. Juli 2025

Im Landesfunkhaus Schleswig-Holstein wird Sabine Doppler dem crossmedialen Programmbereich vorstehen, in dem das „Schleswig-Holstein Magazin“, das Hörfunk-Programm NDR 1 Welle Nord sowie die non-linearen Angebote, wie etwa die NDR Schleswig-Holstein App, entstehen.

Martin Ganslmeier wird Korrespondent und Leiter des ARD-Hörfunkstudios in New York

Er wechselt zum 1. Juli auf die neue Position. Zum Berichtsgebiet des Studios gehören neben der Stadt und dem Staat New York auch das US-Nachbarland Kanada sowie das Themenfeld der Vereinten Nationen. Ganslmeier ist seit Anfang 2020 Leiter der ARD-Gemeinschaftsredaktion Radio, crossmedialer Koordinator und Mitglied der Chefredaktion im ARD-Hauptstadtstudio. Aus den USA berichtete der 59-Jährige bereits von 2012 bis 2019 als Korrespondent und Leiter des ARD-Hörfunkstudios in Washington.

Siehe auch  Wiederherstellung der amerikanischen Kernenergiekapazitäten - Untersuchung der möglichen Auswirkungen und Implikationen

Verlängerungen der Verträge von Andrea Lütke, Ingo Zamperoni und Jennifer Johnston

Der Verwaltungsrat verlängerte Andrea Lütke als Direktorin des Landesfunkhauses Hannover bis 2029. Ingo Zamperoni bleibt für weitere fünf Jahre bei den Tagesthemen. Jennifer Johnstons Vertrag für das Studio Singapur wurde vom Verwaltungsrat für weitere drei Jahre verlängert. Sie bleibt gleichzeitig Studioleiterin in Doppelspitze.

Joachim Knuth, Intendant NDR:

„Mit diesen Personalentscheidungen stellen wir im NDR wichtige Weichen für die Zukunft unserer Regionalberichterstattung, die digitale Transformation und setzen darüber hinaus auf die unveränderte Stärke unseres Auslandskorrespondenten-Netzes und unsere Informationskompetenz für die gesamte ARD.“

Pressemeldung von  NDR

Tags: Andrea LütkeHamburgHannoverIngo ZamperoniJennifer JohnstonJoachim KnuthKielMartin GanslmeierNDRNew YorkSabine DopplerSingapur
Kais

Kais

könnte dich auch interessieren

dpa-Gruppe 2024 mit moderatem Umsatzrückgang, Kerngesellschaft zeigt Wachstum und stabilen Gewinn - Erfolgreiche Investitionen in KI-Kompetenz
Unternehmensnachrichten

dpa-Gruppe 2024 mit moderatem Umsatzrückgang, Kerngesellschaft zeigt Wachstum und stabilen Gewinn – Erfolgreiche Investitionen in KI-Kompetenz

2. Juli 2025
Wiederherstellung der amerikanischen Kernenergiekapazitäten - Untersuchung der möglichen Auswirkungen und Implikationen
Unternehmensnachrichten

Wiederherstellung der amerikanischen Kernenergiekapazitäten – Untersuchung der möglichen Auswirkungen und Implikationen

1. Juli 2025
Die Pflegemarke newkee care essentials, gegründet von Tennisstar Angelique Kerber und Fußball-Nationaltorwart Manuel Neuer, setzt deshalb konsequent auf sanfte und vegane Inhaltsstoffe mit maximaler Hautverträglichkeit und erhält nun durch die exklusive B2B-Partnerschaft mit Brandible Zugang zu tausenden Unternehmen im gesamten DACH-Raum. „Für uns bei Brandible geht es nicht nur um den Vertrieb eines Produkts – sondern um Verantwortung. Gerade wenn es um Gesundheit und Prävention geht, wollen wir Marken unterstützen, die Haltung zeigen. newkee steht genau dafür – und das macht die Partnerschaft für uns so besonders.“, erklärt Danilo Schmidt, CEO von Brandible. „Deshalb war für uns klar: Wir wollen eine Marke vertreiben, die nicht nur wirkt, sondern auch Verantwortung übernimmt. Newkee ist genau das.“ Hautgesundheit aus dem Spitzensport für Unternehmen Die hautverträgliche Rezeptur von newkee basieren auf den persönlichen Erfahrungen der Gründer: Angelique Kerber kämpfte während ihrer aktiven Karriere mit UV-bedingten Pigmentstörungen. Manuel Neuer musste sich aufgrund einer Hautkrebsdiagnose mehreren Operationen unterziehen. Aus dem Wunsch nach besseren Produkten entstand eine Marke, die dermatologisch mit „sehr gut“ bewertet ist – vegan, mikroplastikfrei, parfümfrei. „Wir sehen immer mehr Unternehmen, die sich bewusst mit dem Thema Gesundheit und Fürsorge beschäftigen – nicht nur für ihre Mitarbeitenden, sondern auch im Kundenkontakt. Wenn Pflegeprodukte verschenkt oder eingesetzt werden, dürfen sie keine Risiken enthalten.“, betont Schmidt. B2B mit Haltung – und eigener Branding-Option Neben kurzen Lieferzeiten und hochwertigen Verpackungslösungen steht insbesondere das eigene Branding im Fokus: Unternehmen können ihre Pflegeprodukte mit eigenem Logo oder Design versehen und so ein starkes Statement für Nachhaltigkeit, Hautgesundheit und Verantwortungsbewusstsein setzen. „Gesunde Haut ist keine Nebensache, sie ist ein Ausdruck unserer Haltung. Gerade in einer Zeit, in der Vertrauen und Substanz zählen, können natürliche Pflegeprodukte ein glaubwürdiges Aushängeschild für jede Marke sein“, so Schmidt. Verantwortung, die man spürt Die Markteinführung ist bereits angelaufen, erste Pilotkunden – darunter auch familiennahe Marken – setzen newkee aktiv in ihrer Außendarstellung ein. Der offizielle Startschuss fiel am 20. Juni 2025. Mit der Kooperation positionieren sich newkee und Brandible gemeinsam für gut verträgliche Pflegeprodukte und Werbemittel. Über Brandible Brandible ist ein Familienunternehmen, gegründet von Uwe Kasper und Danilo Schmidt, für effektive Markenwirkung. Das Produktportfolio für Geschäftskunden umfasst mehr als 150.000 Produkte, von klassischen Werbeartikeln über Kleidung bis hin zu Werbetechnik, Druckprodukten und Verpackungen. Seit 2007 bietet Brandible branchenerfahrenen Kundenservice, fachliche Beratung zum strategischen Einsatz der Werbemittel sowie Sonderanfertigungen von Werbeartikeln Über newkee Gegründet von Manuel Neuer und Angelique Kerber steht newkee für Pflegeprodukte mit Haltung. Die dermatologisch geprüften Formeln verzichten bewusst auf Alkohol, Parfüm und Mikroplastik – für gesunde Haut, nachhaltige Pflege und verantwortungsvollen Konsum.
Unternehmensnachrichten

Manuel Neuer & Angelique Kerber starten Kooperation mit Brandible

1. Juli 2025
Next Post
Für echte Entwicklung musst du verrückt sein

Für echte Entwicklung musst du verrückt sein

PocketBook zeigt neuen Era Color auf der Leipziger Buchmesse

PocketBook zeigt neuen Era Color auf der Leipziger Buchmesse

Sicher ortsübergreifend zusammenarbeiten

Sicher ortsübergreifend zusammenarbeiten

von Interesse

Worauf es bei einer professionellen E-Commerce Agentur ankommt

Worauf es bei einer professionellen E-Commerce Agentur ankommt

11 Monaten ago
Dienstleistungssektor

Dienstleistungssektor – Was ist der Dienstleistungssektor?

1 Jahr ago
Lagebericht

Lagebericht – Was ist der Lagebericht?

1 Jahr ago
freie Berufe

freie Berufe – Was sind freie Berufe?

1 Jahr ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Finanzen & Vorsorge
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • Logistik
  • Magazin
  • Marketing & Design
  • Produzierendes Gewerbe
  • Technologie
  • Unternehmensnachrichten
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
  • Wirtschaftswissen
  • Wissenschaft

Wolke

aktuelle wirtschaft Arbeitswelt Bank Berlin Cloud definition Deutschland Digitalisierung dpa DUH E-Commerce Effizienz Energiewende finanzen Gold Info insolvenz Karriere ki Kredit Liquidität logistik Marketing Nachhaltigkeit Niedersachsen Personalentwicklung Politik Ratgeber Rente RTL Deutschland SEO Sicherheit stellenabbau Steuern Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Unternehmen unternehmensnachrichten wiki Wirtschaft wirtschaftsbegriffe wirtschaftswiki wirtschaftswissen wissen

Highlights

Flugannullierung in der EU: Rechte der Passagiere und wirtschaftliche Implikationen

Fulfillment im E-Commerce: Strategische Entscheidungen, Effizienzpotenziale und Zukunftsperspektiven für Unternehmen

Mentale Klarheit durch Methode: Strukturierte Freizeit für vielbeschäftigte Führungskräfte

Postempfang, Scanservices und digitale Transformation: Warum Unternehmen ihre Briefpost digitalisieren

Digitalisierung im Mittelstand: 7 Hebel für mehr Effizienz abseits von KI und Buzzwords

L.I.T. Gruppe übernimmt dataform dialogservices GmbH und erweitert Fulfillment-Kompetenz

im Trend

Boom im Osten: Wie Fulfillment-Anbieter vom wachsenden Onlinehandel in Osteuropa profitieren können
Logistik

Boom im Osten: Wie Fulfillment-Anbieter vom wachsenden Onlinehandel in Osteuropa profitieren können

von Andrea
18. Juli 2025
0

Der osteuropäische E-Commerce-Markt erlebt derzeit einen beispiellosen Aufschwung. Während Westeuropa bereits gesättigte Märkte aufweist, entstehen in Ländern...

Die Kraft einheitlicher Arbeitskleidung

Die Kraft einheitlicher Arbeitskleidung

17. Juli 2025
Kommt jetzt der Boomer-Soli? Warum eine ganze Generation ins Visier der Steuerdebatte gerät

Kommt jetzt der Boomer-Soli? Warum eine ganze Generation ins Visier der Steuerdebatte gerät

17. Juli 2025
Flugannullierung in der EU: Rechte der Passagiere und wirtschaftliche Implikationen

Flugannullierung in der EU: Rechte der Passagiere und wirtschaftliche Implikationen

17. Juli 2025
Fulfillment im E-Commerce: Strategische Entscheidungen, Effizienzpotenziale und Zukunftsperspektiven für Unternehmen

Fulfillment im E-Commerce: Strategische Entscheidungen, Effizienzpotenziale und Zukunftsperspektiven für Unternehmen

15. Juli 2025
Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und mehr. Mit freundlicher Unterstützung durch die Redaktion von Nachrichten-Wissen.de

Kategorien

  • Agribusiness
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Finanzen & Vorsorge
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • Logistik
  • Magazin
  • Marketing & Design
  • Produzierendes Gewerbe
  • Technologie
  • Unternehmensnachrichten
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
  • Wirtschaftswissen
  • Wissenschaft

Wolke

aktuelle wirtschaft Arbeitswelt Bank Berlin Cloud definition Deutschland Digitalisierung dpa DUH E-Commerce Effizienz Energiewende finanzen Gold Info insolvenz Karriere ki Kredit Liquidität logistik Marketing Nachhaltigkeit Niedersachsen Personalentwicklung Politik Ratgeber Rente RTL Deutschland SEO Sicherheit stellenabbau Steuern Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Unternehmen unternehmensnachrichten wiki Wirtschaft wirtschaftsbegriffe wirtschaftswiki wirtschaftswissen wissen

Neue Artikel

  • Boom im Osten: Wie Fulfillment-Anbieter vom wachsenden Onlinehandel in Osteuropa profitieren können
  • Die Kraft einheitlicher Arbeitskleidung
  • Kommt jetzt der Boomer-Soli? Warum eine ganze Generation ins Visier der Steuerdebatte gerät
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • Wirtschaftswissen
  • Liste

© 2024 wirtschaftsvision.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe
    • Wissenschaft

© 2024 wirtschaftsvision.de II bo mediaconsult