Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe
    • Wissenschaft
No Result
View All Result
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe
    • Wissenschaft
No Result
View All Result
Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital
No Result
View All Result
Start Arbeitsmarkt & Karriere

Neue Prioritäten in der Arbeitswelt: Warum Benefits Fachkräfte stärker binden als Gehaltserhöhungen

Kais von Kais
5. Juni 2025
in Arbeitsmarkt & Karriere
0
Neue Prioritäten in der Arbeitswelt: Warum Benefits Fachkräfte stärker binden als Gehaltserhöhungen
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Fachkräftemangel zählt nach wie vor zu den zentralen Herausforderungen für Unternehmen in Deutschland – und das quer durch alle Branchen.

In früheren Zeiten galten vor allem Gehaltserhöhungen als wichtigstes Mittel, um qualifiziertes Personal zu gewinnen und langfristig zu halten. Inzwischen rückt jedoch ein anderer Aspekt bei diesem Thema immer mehr in den Fokus: die Qualität des Arbeitsumfelds. Worauf es bei dieser ankommt, zeigt der folgende Beitrag.

ähnliche Artikel

Wie wird man eigentlich Schlüsseldienst-Monteur?

Wie wird man eigentlich Schlüsseldienst-Monteur?

21. Mai 2025
Zeitarbeit mit ausländischen Arbeitskräften: Ein Schlüssel zu einer vielfältigen und flexiblen Belegschaft

Zeitarbeit mit ausländischen Arbeitskräften: Ein Schlüssel zu einer vielfältigen und flexiblen Belegschaft

13. Mai 2025

Zusatzleistungen über das klassische Einkommen hinaus

Die Beschäftigten legen heute zunehmend Wert auf sinnvolle Zusatzleistungen, die über das klassische Einkommen hinausgehen. Besonders gefragt sind dabei Angebote, die Flexibilität, Sicherheit und persönliche Entwicklung fördern.

Diese Verschiebung in den Erwartungen ist kein kurzfristiger Trend. Sie spiegelt vielmehr das neue Verständnis von Arbeitsbeziehungen wider: Es setzt wesentlich stärker auf gegenseitiges Vertrauen, nachhaltige Perspektiven und ganzheitliche Unterstützung.

Zusatzleistungen im Aufwind

Statt Einmalzahlungen oder Bonusmodellen suchen viele Unternehmen heute nach Wegen, ihren Mitarbeitenden einen kontinuierlichen Mehrwert zu bieten. Zu den Möglichkeiten, dies in die Praxis umzusetzen, gehören unter anderem:

  • Betriebliche Altersvorsorge oder Berufsunfähigkeitsabsicherung
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und Homeoffice-Optionen
  • Zuschüsse für Mobilität, Kinderbetreuung oder Weiterbildung
  • Programme zur physischen und psychischen Gesundheit

In der Praxis zeigt sich, dass diese Leistungen nicht nur ein attraktives Signal an Bewerber senden, sondern auch im bestehenden Team langfristig wirken. Gerade bei sensiblen Themen wie der persönlichen Absicherung greifen Unternehmen jedoch gerne auf eine externe fachliche Beratung zurück. Ein Versicherungsmakler in Düsseldorf kann beispielsweise unterstützen, wenn es darum geht, individuell passende Vorsorgelösungen in den betrieblichen Kontext zu integrieren.

Siehe auch  Wissen: Employee Journey - Grundlagen der Mitarbeiterentwicklung und Mitarbeiterbindung

Klare Vorteile für Unternehmen

Investitionen in durchdachte Benefits zahlen sich gleich in vielfacher Hinsicht aus. Laut einer Befragung des Instituts der deutschen Wirtschaft aus dem Jahr 2024 berichten rund 64 Prozent der teilnehmenden Unternehmen, dass sie durch gezielte Zusatzleistungen die Fluktuation in der Belegschaft spürbar gesenkt haben. Gleichzeitig steigt die Zufriedenheit der Mitarbeitenden – ein Faktor, der sich in höherer Produktivität und geringeren Fehlzeiten widerspiegelt.

Es kommt bei diesem Thema jedoch nicht auf das Volumen, sondern vor allem auf die Relevanz der Angebote an. Leistungen, die sich flexibel an unterschiedliche Lebensphasen anpassen lassen, stoßen auf besonders positive Resonanz. Beispiele dafür bestehen in modularen Versicherungspaketen, Coaching-Programmen oder individuell wählbaren Benefits-Budgets.

Was jetzt zählt

Für Unternehmen bedeutet das: Erfolgreiche Fachkräftebindung braucht mehr als ein konkurrenzfähiges Gehalt. Entscheidend ist, den konkreten Bedarf der Belegschaft zu erkennen und daraus ein glaubwürdiges Angebot zu entwickeln. Zielgerichtete Kommunikation, Beteiligung der Mitarbeitenden und ein transparenter Umgang mit möglichen Optionen bilden dafür die wichtige Grundlage.

Darüber hinaus erleichtert professionelle Unterstützung die Umsetzung komplexer Maßnahmen – zum Beispiel, wenn es um steuerliche Fragen oder die Einbindung von Drittanbietern geht. Unternehmen, die sich frühzeitig damit auseinandersetzen, verschaffen sich im Wettbewerb um die besten Talente einen nachhaltigen Vorteil.

Benefits gewinnen im Arbeitsalltag also zunehmend auch an strategischer Bedeutung. Experten sind sich sicher, dass sich dies auch in Zukunft kaum ändern wird. Sie bieten Unternehmen in den schwierigen Zeiten des Fachkräftemangels die Chance, sich als verlässlicher und moderner Arbeitgeber zu positionieren.

Diejenigen, die dieses Potenzial erkennen und sinnvoll nutzen, stärken also nicht nur ihre Attraktivität nach außen, sondern auch den Zusammenhalt im eigenen Team.

Siehe auch  Eignungstests: Was wird bei einem psychologischen Eignungstest gemacht?
Tags: ArbeitsweltBenefits
Kais

Kais

könnte dich auch interessieren

Wie wird man eigentlich Schlüsseldienst-Monteur?
Arbeitsmarkt & Karriere

Wie wird man eigentlich Schlüsseldienst-Monteur?

21. Mai 2025
Zeitarbeit mit ausländischen Arbeitskräften: Ein Schlüssel zu einer vielfältigen und flexiblen Belegschaft
Arbeitsmarkt & Karriere

Zeitarbeit mit ausländischen Arbeitskräften: Ein Schlüssel zu einer vielfältigen und flexiblen Belegschaft

13. Mai 2025
Professionelle Bewerbung für Führungskräfte: So gelingt der Einstieg in die nächste Management-Ebene
Arbeitsmarkt & Karriere

Professionelle Bewerbung für Führungskräfte: So gelingt der Einstieg in die nächste Management-Ebene

4. April 2025
Next Post
So revolutioniert KI die FinTech-Branche

So revolutioniert KI die FinTech-Branche

Social Media Marketing für lokale Betriebe – Jetzt ist der richtige Zeitpunkt

Social Media Marketing für lokale Betriebe – Jetzt ist der richtige Zeitpunkt

Wettbewerbsfähig mit Souveräner Cloud

Wettbewerbsfähig mit Souveräner Cloud

von Interesse

Lieferverzug

Lieferverzug – Was ist der Lieferverzug?

12 Monaten ago
Grenzsteuersatz - Was ist der Grenzsteuersatz?

Grenzsteuersatz – Was ist der Grenzsteuersatz?

11 Monaten ago
Geschäftsführung

Geschäftsführung – Was ist Geschäftsführung?

11 Monaten ago
Valuta

Valuta – Was ist die Valuta?

8 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Finanzen & Vorsorge
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • Logistik
  • Magazin
  • Marketing & Design
  • Produzierendes Gewerbe
  • Technologie
  • Unternehmensnachrichten
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
  • Wirtschaftswissen
  • Wissenschaft

Wolke

aktuelle wirtschaft Arbeitswelt Bank Berlin Cloud definition Deutschland Digitalisierung dpa DUH E-Commerce ELA Container finanzen Gold Info Karriere ki Kredit logistik Marketing Nachhaltigkeit Niedersachsen Parteien Personalentwicklung Politik Ratgeber Rente RTL Deutschland Schufa SEO Sicherheit stellenabbau Steuern Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Unternehmen unternehmensnachrichten Werbung wiki Wirtschaft wirtschaftsbegriffe wirtschaftswiki wirtschaftswissen wissen

Highlights

Wertanlage: Ratgeber zu den Edelmetallen Gold und Silber

Wettbewerbsfähig mit Souveräner Cloud

Social Media Marketing für lokale Betriebe – Jetzt ist der richtige Zeitpunkt

So revolutioniert KI die FinTech-Branche

Neue Prioritäten in der Arbeitswelt: Warum Benefits Fachkräfte stärker binden als Gehaltserhöhungen

Liquidität sichern in der Krise: Welche Reserven Selbstständige jetzt mobilisieren sollten

im Trend

Zürich auf Zeit: Wohnlösungen für Projektarbeiter und Geschäftsreisende
Magazin

Zürich auf Zeit: Wohnlösungen für Projektarbeiter und Geschäftsreisende

von Andrea
23. Juni 2025
0

Zürich – wo Banken wie Kathedralen wirken, wo der öffentliche Verkehr pünktlicher ist als jede Armbanduhr und...

Effiziente Büroorganisation als strategischer Erfolgsfaktor: Methoden, Technologien und wirtschaftlicher Kontext

Effiziente Büroorganisation als strategischer Erfolgsfaktor: Methoden, Technologien und wirtschaftlicher Kontext

20. Juni 2025
Medizinische Bildgebung für Fallakten optimal aufbereiten

Medizinische Bildgebung für Fallakten optimal aufbereiten

19. Juni 2025
Wertanlage: Ratgeber zu den Edelmetallen Gold und Silber

Wertanlage: Ratgeber zu den Edelmetallen Gold und Silber

18. Juni 2025
Wettbewerbsfähig mit Souveräner Cloud

Wettbewerbsfähig mit Souveräner Cloud

12. Juni 2025
Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und mehr. Mit freundlicher Unterstützung durch die Redaktion von Nachrichten-Wissen.de

Kategorien

  • Agribusiness
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Finanzen & Vorsorge
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • Logistik
  • Magazin
  • Marketing & Design
  • Produzierendes Gewerbe
  • Technologie
  • Unternehmensnachrichten
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
  • Wirtschaftswissen
  • Wissenschaft

Wolke

aktuelle wirtschaft Arbeitswelt Bank Berlin Cloud definition Deutschland Digitalisierung dpa DUH E-Commerce ELA Container finanzen Gold Info Karriere ki Kredit logistik Marketing Nachhaltigkeit Niedersachsen Parteien Personalentwicklung Politik Ratgeber Rente RTL Deutschland Schufa SEO Sicherheit stellenabbau Steuern Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Unternehmen unternehmensnachrichten Werbung wiki Wirtschaft wirtschaftsbegriffe wirtschaftswiki wirtschaftswissen wissen

Neue Artikel

  • Zürich auf Zeit: Wohnlösungen für Projektarbeiter und Geschäftsreisende
  • Effiziente Büroorganisation als strategischer Erfolgsfaktor: Methoden, Technologien und wirtschaftlicher Kontext
  • Medizinische Bildgebung für Fallakten optimal aufbereiten
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • Wirtschaftswissen
  • Liste

© 2024 wirtschaftsvision.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe
    • Wissenschaft

© 2024 wirtschaftsvision.de II bo mediaconsult