Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe
    • Wissenschaft
No Result
View All Result
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe
    • Wissenschaft
No Result
View All Result
Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital
No Result
View All Result
Start Arbeitsmarkt & Karriere

Rekordzahlen: 500 Auszubildende starten bei der Volkswagen Group Retail Deutschland

Andrea von Andrea
3. September 2024
in Arbeitsmarkt & Karriere
0
Rekordzahlen: 500 Auszubildende starten bei der Volkswagen Group Retail Deutschland

Die bundesweit 500 neuen Auszubildenden der VGRD wurden in ihren jeweiligen Gesellschaften im Rahmen zahlreicher Onboarding-Events willkommen geheißen – hier bei den „Welcome Days“ in Frankfurt am Main. Foto: VW

0
SHARES
23
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Rekordzahlen: 500 Auszubildende starten bei der Volkswagen Group Retail Deutschland

Die Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD) setzt ihren Erfolgskurs auch im Jahr 2024 fort und verzeichnet erneut einen Ausbildungsrekord. Mit insgesamt 500 neuen Auszubildenden, die ihre berufliche Laufbahn am 1. August und 1. September begonnen haben, ist die VGRD einer der führenden Ausbildungsbetriebe Deutschlands. Besonders bemerkenswert ist der wachsende Anteil weiblicher Auszubildender in den kaufmännischen Berufen, der bei 32 % liegt, was die Attraktivität des Unternehmens für Bewerberinnen unterstreicht.

Nachdem die VGRD bereits in den vergangenen Jahren beachtliche Erfolge erzielte – 2022 waren es 429 und 2023 bereits 448 Auszubildende – hat sie die Anzahl der Berufseinsteiger im Jahr 2024 nochmals um 11,6 % gesteigert. Diese Steigerung bestätigt den hohen Stellenwert, den die Ausbildung für das Unternehmen hat.

ähnliche Artikel

Neue Prioritäten in der Arbeitswelt: Warum Benefits Fachkräfte stärker binden als Gehaltserhöhungen

Neue Prioritäten in der Arbeitswelt: Warum Benefits Fachkräfte stärker binden als Gehaltserhöhungen

5. Juni 2025
Wie wird man eigentlich Schlüsseldienst-Monteur?

Wie wird man eigentlich Schlüsseldienst-Monteur?

21. Mai 2025

Vielfältige Karrierechancen in kaufmännischen und gewerblichen Berufen

Von den 500 neuen Auszubildenden starten 182 in kaufmännischen und 318 in gewerblichen Berufen. Die VGRD schafft damit nicht nur Arbeitsplätze, sondern gibt jungen Menschen die Möglichkeit, die Zukunft des Automobilhandels aktiv mitzugestalten. Besonders im Fokus stehen dabei die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit, die das Unternehmen konsequent vorantreibt.

Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD, betont: „Die Berufsausbildung ist eine essenzielle Investition in die Zukunft unseres Unternehmens. Ich freue mich sehr, 500 junge Talente begrüßen zu dürfen, die aktiv die Transformation des Automobilhandels bei uns mitgestalten werden.“

Willkommen in der VGRD: Onboarding-Events für den perfekten Start

In den verschiedenen Gesellschaften der VGRD in ganz Deutschland wurden die neuen Auszubildenden mit einer Reihe von Onboarding-Veranstaltungen herzlich willkommen geheißen. Diese Veranstaltungen, wie beispielsweise das Azubi-BBQ in Berlin oder eine einwöchige Willkommensveranstaltung in Rhein-Neckar, dienen dazu, die neuen Kolleginnen und Kollegen mit den Arbeitsprozessen vertraut zu machen und den Austausch untereinander zu fördern.

Siehe auch  Wirtschaftswissen - was ist Personaldiagnostik

In Frankfurt und Stuttgart fanden sogenannte Welcome Days statt, die nicht nur das Kennenlernen der Betriebe ermöglichten, sondern auch erste Netzwerke unter den neuen Auszubildenden knüpfen ließen.

Attraktivität der VGRD als Ausbildungsbetrieb

Dr. Denis Anic, Leiter Grundsätze und Kommunikation im Personalbereich der VGRD, hebt die Bedeutung der hohen Ausbildungszahlen hervor: „In einer Zeit, in der viele Unternehmen über unbesetzte Ausbildungsplätze klagen, ist es für uns ein großer Erfolg, dass wir 500 neue Auszubildende begrüßen dürfen. Das zeigt die Attraktivität unseres Unternehmens und die hohe Qualität unserer Ausbildung.“

Umfangreiches Ausbildungsprogramm und spannende Projekte

Die VGRD ist mit ihren rund 1.450 Auszubildenden nicht nur einer der größten Ausbildungsbetriebe Deutschlands, sondern bietet ihren Nachwuchskräften ein breites Spektrum an Qualifizierungsangeboten. Von Kommunikations- und Zeitmanagement-Trainings bis hin zu praxisorientierten Schulungen im Kundenkontakt – die jungen Talente werden bestens auf die Herausforderungen des modernen Automobilhandels vorbereitet.

Darüber hinaus haben die Auszubildenden die Möglichkeit, sich in spannenden Projekten zu engagieren. Dazu zählen etwa der Fahrzeugaufbau, Umweltschutzprojekte oder auch kulturelle Initiativen wie die Gedenkstättenarbeit. Diese Projekte bieten den Auszubildenden nicht nur wertvolle Erfahrungen, sondern auch die Chance, ihre eigenen Ideen aktiv in das Unternehmen einzubringen.

Nadine Lo Bianco, Leiterin der VGRD Akademie, betont die Bedeutung dieser Projekte: „Der Input unserer jungen Kolleginnen und Kollegen ist ein großer Gewinn für das Unternehmen. Wir begleiten sie auf ihrem Weg und legen den Grundstein für ihre berufliche Zukunft.“

Zukunftsperspektiven und Bewerbungsphase für 2025

Mit einer breiten Auswahl an Neufahrzeugen, Gebrauchtwagen sowie Werkstatt- und Serviceleistungen bietet die VGRD vielfältige Karrieremöglichkeiten in einer der dynamischsten Branchen der Welt. Das Unternehmen, das mehr als 180 Markenrepräsentanzen an über 120 Standorten in ganz Deutschland betreibt, setzt dabei auch auf Elektromobilität und moderne Technologien.

Siehe auch  Niedersachsen setzt neue Maßstäbe in der Energiewende

Interessierte junge Menschen können sich bereits jetzt für das Ausbildungsjahr 2025 bewerben. Die Bewerbungsphase hat bereits begonnen, und alle Informationen hierzu finden sich auf den Webseiten der VGRD und des Volkswagen Konzerns.

Mit dem kontinuierlichen Wachstum und den fortschrittlichen Ausbildungsprogrammen festigt die Volkswagen Group Retail Deutschland ihre Position als einer der attraktivsten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe des Landes.

Text basiert auf einer Pressemitteilung von: Volkswagen Group Retail Deutschland

Tags: AusbildungAuszubildendeInfoVW
Andrea

Andrea

Andrea kombiniert akademisches Wirtschaftswissen mit praxisnaher Erfahrung im Finanzsektor, was sie zu einer herausragenden Autorin auf Wirtschaftsvision.de macht. Ihre berufliche Laufbahn umfasst Stationen in Unternehmensberatung und Risikomanagement, was ihr tiefgreifende Einblicke in wirtschaftliche Prozesse ermöglicht. Sie hat ein besonderes Interesse an nachhaltiger Wirtschaft und ist aktiv in Wirtschaftsforen tätig. Diese Erfahrungen fließen in ihre Artikel ein, die komplexe Wirtschaftsthemen verständlich und zugänglich machen. Andreas Schreibstil ist klar und zukunftsorientiert, wodurch sie Lesern hilft, die wirtschaftlichen Herausforderungen und Chancen zu verstehen.

könnte dich auch interessieren

Neue Prioritäten in der Arbeitswelt: Warum Benefits Fachkräfte stärker binden als Gehaltserhöhungen
Arbeitsmarkt & Karriere

Neue Prioritäten in der Arbeitswelt: Warum Benefits Fachkräfte stärker binden als Gehaltserhöhungen

5. Juni 2025
Wie wird man eigentlich Schlüsseldienst-Monteur?
Arbeitsmarkt & Karriere

Wie wird man eigentlich Schlüsseldienst-Monteur?

21. Mai 2025
Zeitarbeit mit ausländischen Arbeitskräften: Ein Schlüssel zu einer vielfältigen und flexiblen Belegschaft
Arbeitsmarkt & Karriere

Zeitarbeit mit ausländischen Arbeitskräften: Ein Schlüssel zu einer vielfältigen und flexiblen Belegschaft

13. Mai 2025
Next Post
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf der IFA 2024

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) auf der IFA 2024

Landesregierung setzt ihre Photovoltaikoffensive in Niedersachsens Südosten fort

Landesregierung setzt ihre Photovoltaikoffensive in Niedersachsens Südosten fort

Wirtschaftswissen Fraud: Betrugserkennung und -verhütung im Unternehmen

Wirtschaftswissen Fraud: Betrugserkennung und -verhütung im Unternehmen

von Interesse

Export - Was ist der Export?

Export – Was ist der Export?

12 Monaten ago
Skonto im Geschäftsverkehr

Skonto – Was ist das Skonto?

7 Monaten ago
Konkursausfallgeld

Konkursausfallgeld – Was ist Konkursausfallgeld?

11 Monaten ago
Deutscher Gewerkschaftsbund

Deutscher Gewerkschaftsbund – Was ist der Deutsche Gewerkschaftsbund?

1 Jahr ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Finanzen & Vorsorge
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • Logistik
  • Magazin
  • Marketing & Design
  • Produzierendes Gewerbe
  • Technologie
  • Unternehmensnachrichten
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
  • Wirtschaftswissen
  • Wissenschaft

Wolke

aktuelle wirtschaft Arbeitswelt Bank Berlin Cloud definition Deutschland Digitalisierung dpa DUH E-Commerce finanzen Gold Info Karriere ki Kredit Künstliche Intelligenz logistik Marketing Nachhaltigkeit Niedersachsen Parteien Personalentwicklung Photovoltaik Politik Ratgeber Rente RTL Deutschland Schufa SEO Sicherheit stellenabbau Steuern Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Unternehmen unternehmensnachrichten wiki Wirtschaft wirtschaftsbegriffe wirtschaftswiki wirtschaftswissen wissen

Highlights

Wettbewerbsfähig mit Souveräner Cloud

Social Media Marketing für lokale Betriebe – Jetzt ist der richtige Zeitpunkt

So revolutioniert KI die FinTech-Branche

Neue Prioritäten in der Arbeitswelt: Warum Benefits Fachkräfte stärker binden als Gehaltserhöhungen

Liquidität sichern in der Krise: Welche Reserven Selbstständige jetzt mobilisieren sollten

Mobilitätsstrategie 2030: Was Unternehmen schon heute vorbereiten sollten

im Trend

Effiziente Büroorganisation als strategischer Erfolgsfaktor: Methoden, Technologien und wirtschaftlicher Kontext
Magazin

Effiziente Büroorganisation als strategischer Erfolgsfaktor: Methoden, Technologien und wirtschaftlicher Kontext

von Kais
20. Juni 2025
0

Warum Organisation mehr ist als Ordnung In einer zunehmend wissensbasierten und digital vernetzten Wirtschaft ist Büroorganisation längst...

Medizinische Bildgebung für Fallakten optimal aufbereiten

Medizinische Bildgebung für Fallakten optimal aufbereiten

19. Juni 2025
Wertanlage: Ratgeber zu den Edelmetallen Gold und Silber

Wertanlage: Ratgeber zu den Edelmetallen Gold und Silber

18. Juni 2025
Wettbewerbsfähig mit Souveräner Cloud

Wettbewerbsfähig mit Souveräner Cloud

12. Juni 2025
Social Media Marketing für lokale Betriebe – Jetzt ist der richtige Zeitpunkt

Social Media Marketing für lokale Betriebe – Jetzt ist der richtige Zeitpunkt

9. Juni 2025
Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und mehr. Mit freundlicher Unterstützung durch die Redaktion von Nachrichten-Wissen.de

Kategorien

  • Agribusiness
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Finanzen & Vorsorge
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • Logistik
  • Magazin
  • Marketing & Design
  • Produzierendes Gewerbe
  • Technologie
  • Unternehmensnachrichten
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
  • Wirtschaftswissen
  • Wissenschaft

Wolke

aktuelle wirtschaft Arbeitswelt Bank Berlin Cloud definition Deutschland Digitalisierung dpa DUH E-Commerce finanzen Gold Info Karriere ki Kredit Künstliche Intelligenz logistik Marketing Nachhaltigkeit Niedersachsen Parteien Personalentwicklung Photovoltaik Politik Ratgeber Rente RTL Deutschland Schufa SEO Sicherheit stellenabbau Steuern Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Unternehmen unternehmensnachrichten wiki Wirtschaft wirtschaftsbegriffe wirtschaftswiki wirtschaftswissen wissen

Neue Artikel

  • Effiziente Büroorganisation als strategischer Erfolgsfaktor: Methoden, Technologien und wirtschaftlicher Kontext
  • Medizinische Bildgebung für Fallakten optimal aufbereiten
  • Wertanlage: Ratgeber zu den Edelmetallen Gold und Silber
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • Wirtschaftswissen
  • Liste

© 2024 wirtschaftsvision.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe
    • Wissenschaft

© 2024 wirtschaftsvision.de II bo mediaconsult