Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe
No Result
View All Result
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe
No Result
View All Result
Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital
No Result
View All Result
Start Aktuelle Wirtschaft

SPECTARIS kritisiert US-Strafzölle auf chinesische Hightech-Güter

Andrea von Andrea
21. Mai 2024
in Aktuelle Wirtschaft
0
SPECTARIS kritisiert US-Strafzölle auf chinesische Hightech-Güter
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

SPECTARIS kritisiert US-Strafzölle auf chinesische Hightech-Güter

SPECTARIS, der deutsche Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik, hat sich deutlich gegen die von der US-Regierung unter Präsident Joe Biden eingeführten Strafzölle auf chinesische Exportprodukte ausgesprochen. Die Zölle, die sich auf Elektroautos, Solarzellen, Halbleiter und medizinische Produkte wie Kanülen und Schutzmasken erstrecken, sind laut US-Regierung eine Reaktion auf unfaire Handelspraktiken Chinas und sollen eine Dominanz chinesischer Exporte verhindern.

Jörg Mayer, Geschäftsführer von SPECTARIS, äußerte sich besorgt über die Auswirkungen dieser Maßnahmen: „Die neuen Zölle von bis zu 100 Prozent auf Hightech-Produkte könnten nicht nur den internationalen Handel erheblich stören, sondern auch negative Konsequenzen für deutsche und europäische Unternehmen nach sich ziehen, die auf diesen globalen Märkten aktiv sind.“ Mayer warnt vor einer möglichen Destabilisierung der internationalen Handelsbeziehungen und einer Verstärkung des Wettbewerbsdrucks in Europa durch umgelenkte chinesische Überkapazitäten.

ähnliche Artikel

Die besten Strategien für erfolgreiches Employer Branding 

Die besten Strategien für erfolgreiches Employer Branding 

9. April 2025
neue Zollpolitik 2025 – Globale Folgen und innenpolitische Verwerfungen einer protektionistischen Wende

Neue Zollpolitik 2025 – Globale Folgen und innenpolitische Verwerfungen einer protektionistischen Wende

4. April 2025

Diese Überkapazitäten stellen laut dem jüngsten Business Survey der European Union Chamber of Commerce in China bereits eine wachsende Herausforderung dar. SPECTARIS fordert daher die deutsche und europäische Politik auf, gegen die Handelshemmnisse vorzugehen und den internationalen Dialog zu verstärken, während gleichzeitig fairer Wettbewerb gefördert werden sollte.

Mayer betont die negativen Erfahrungen aus der Vergangenheit, insbesondere die Insolvenzwelle in den USA nach der Aufnahme Chinas in die Welthandelsorganisation (WTO), die massive Arbeitsplatzverluste zur Folge hatte. „Strafzölle haben sich als wenig effektiv erwiesen, um solche Entwicklungen zu verhindern“, so Mayer. Er appelliert an die Bundesregierung und die Europäische Union, sich für freien Handel einzusetzen und gleichzeitig die europäische Wirtschaft zu schützen.

Siehe auch  Neue Zollpolitik 2025 – Globale Folgen und innenpolitische Verwerfungen einer protektionistischen Wende

Abschließend fordert Mayer einen konstruktiven Dialog zwischen den USA und China, um protektionistische Maßnahmen zu vermeiden und stattdessen nachhaltige Lösungen zu finden, die einen erneuten Handelskrieg verhindern könnten. SPECTARIS vertritt rund 400 deutsche Unternehmen der Optik-, Photonik-, Medizintechnik-, sowie Analysen-, Bio- und Labortechnik-Branchen, die zusammen im Jahr 2023 einen Umsatz von über 90 Milliarden Euro erzielten und rund 353.000 Mitarbeiter beschäftigten.

Pressemitteilung von: SPECTARIS

Tags: ChinaSPECTRASUS-StrafzölleZoll
Andrea

Andrea

Andrea kombiniert akademisches Wirtschaftswissen mit praxisnaher Erfahrung im Finanzsektor, was sie zu einer herausragenden Autorin auf Wirtschaftsvision.de macht. Ihre berufliche Laufbahn umfasst Stationen in Unternehmensberatung und Risikomanagement, was ihr tiefgreifende Einblicke in wirtschaftliche Prozesse ermöglicht. Sie hat ein besonderes Interesse an nachhaltiger Wirtschaft und ist aktiv in Wirtschaftsforen tätig. Diese Erfahrungen fließen in ihre Artikel ein, die komplexe Wirtschaftsthemen verständlich und zugänglich machen. Andreas Schreibstil ist klar und zukunftsorientiert, wodurch sie Lesern hilft, die wirtschaftlichen Herausforderungen und Chancen zu verstehen.

könnte dich auch interessieren

Die besten Strategien für erfolgreiches Employer Branding 
Aktuelle Wirtschaft

Die besten Strategien für erfolgreiches Employer Branding 

9. April 2025
neue Zollpolitik 2025 – Globale Folgen und innenpolitische Verwerfungen einer protektionistischen Wende
Aktuelle Wirtschaft

Neue Zollpolitik 2025 – Globale Folgen und innenpolitische Verwerfungen einer protektionistischen Wende

4. April 2025
Neue EU-Verpackungsverordnung in Kraft: Deutsche Umwelthilfe fordert weitere Maßnahmen zur konsequenten Mehrwegförderung
Aktuelle Wirtschaft

Neue EU-Verpackungsverordnung in Kraft: Deutsche Umwelthilfe fordert weitere Maßnahmen zur konsequenten Mehrwegförderung

11. Februar 2025
Next Post
Modekette Esprit meldet Insolvenz in Deutschland und Europa an

Modekette Esprit meldet Insolvenz in Deutschland und Europa an

Zweites LNG-Terminal in Wilhelmshaven: NLWKN erteilt Planfeststellungsbeschluss zur Errichtung des FSRU-Anlegers

Zweites LNG-Terminal in Wilhelmshaven: NLWKN erteilt Planfeststellungsbeschluss zur Errichtung des FSRU-Anlegers

Mit strategischer Personalentwicklung den langfristigen Erfolg gegen Fachkräftemangel sichern

Mit strategischer Personalentwicklung den langfristigen Erfolg gegen Fachkräftemangel sichern

von Interesse

Versicherungsnummer Erklärung

Versicherungsnummer – Was ist die Versicherungsnummer?

7 Monaten ago
Entscheidung

Entscheidung – Was ist die Entscheidung?

11 Monaten ago
Existenzgründung

Existenzgründung – Was ist die Existenzgründung?

11 Monaten ago
Gleichgewichtsmenge

Gleichgewichtsmenge – Was ist die Gleichgewichtsmenge?

10 Monaten ago

Kategorien

  • Agribusiness
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Finanzen & Vorsorge
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • Logistik
  • Magazin
  • Marketing & Design
  • Produzierendes Gewerbe
  • Technologie
  • Unternehmensnachrichten
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
  • Wirtschaftswissen

Wolke

aktuelle wirtschaft Altersvorsorge Auszeichnung Bank Berlin definition Deutschland Digitalisierung dpa DSGVO DUH E-Commerce Energiewende Google Info Karriere ki Kredit logistik Marketing Maschinen Nachhaltigkeit Niedersachsen Parteien Personalentwicklung Politik psychologisch Ratgeber RTL Deutschland Schufa SEO stellenabbau Steuern Tipps Trends Unternehmen unternehmensnachrichten Werbung wiki Wirtschaft wirtschaftsbegriffe wirtschaftswiki wirtschaftswissen wissen Zukunft

Highlights

Klimageld Auszahlung: So beantragen Sie das Klimageld von 300 Euro

Was muss beim Beantragen eines Sofortkredit beachtet werden?

Monteurwohnungen als Wirtschaftsimpuls: Wie Darmstadt vom Frankfurter Bauboom profitiert

Weidmüller Welt feiert Neueröffnung

Zeitarbeit mit ausländischen Arbeitskräften: Ein Schlüssel zu einer vielfältigen und flexiblen Belegschaft

Zwischen Sicherheit und Selbstbestimmung: Psychologische und organisatorische Strategien für den erfolgreichen Weg in die Selbstständigkeit

im Trend

2.000 Euro Rente: Wieviel Steuern müssen Sie zahlen?
Finanzen & Vorsorge

2.000 Euro Rente: Wieviel Steuern müssen Sie zahlen?

von Kais
19. Mai 2025
0

Die Besteuerung von Renten ist ein zentraler Aspekt im Ruhestand. Viele Rentnerinnen und Rentner fragen sich, wie...

Welche 2-Euro-Münzen sind wertvoll? Experten erklären

Welche 2-Euro-Münzen sind wertvoll? Experten erklären

18. Mai 2025
500 Euro in TL: Echtzeit Wechselkurs berechnen

500 Euro in TL: Echtzeit Wechselkurs berechnen

16. Mai 2025
Klimageld Auszahlung: So beantragen Sie das Klimageld von 300 Euro

Klimageld Auszahlung: So beantragen Sie das Klimageld von 300 Euro

16. Mai 2025
Was muss beim Beantragen eines Sofortkredit beachtet werden?

Was muss beim Beantragen eines Sofortkredit beachtet werden?

16. Mai 2025
Wirtschaftsvison.de - Wirtschaft - Finanzen - Versicherungen - Geld - Kapital

Neuigkeiten, Wissenswertes und Hintergründe aus den Bereichen Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung, Agribusiness, Handel und mehr. Mit freundlicher Unterstützung durch die Redaktion von Nachrichten-Wissen.de

Kategorien

  • Agribusiness
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Bauwirtschaft
  • Energiewirtschaft
  • Finanzen & Vorsorge
  • Gastgewerbe
  • Handel
  • Handwerk
  • Logistik
  • Magazin
  • Marketing & Design
  • Produzierendes Gewerbe
  • Technologie
  • Unternehmensnachrichten
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
  • Wirtschaftswissen

Wolke

aktuelle wirtschaft Altersvorsorge Auszeichnung Bank Berlin definition Deutschland Digitalisierung dpa DSGVO DUH E-Commerce Energiewende Google Info Karriere ki Kredit logistik Marketing Maschinen Nachhaltigkeit Niedersachsen Parteien Personalentwicklung Politik psychologisch Ratgeber RTL Deutschland Schufa SEO stellenabbau Steuern Tipps Trends Unternehmen unternehmensnachrichten Werbung wiki Wirtschaft wirtschaftsbegriffe wirtschaftswiki wirtschaftswissen wissen Zukunft

Neue Artikel

  • 2.000 Euro Rente: Wieviel Steuern müssen Sie zahlen?
  • Welche 2-Euro-Münzen sind wertvoll? Experten erklären
  • 500 Euro in TL: Echtzeit Wechselkurs berechnen
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Über uns
  • Wirtschaftswissen
  • Liste

© 2024 wirtschaftsvision.de II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Start
  • Aktuelle Wirtschaft
  • Unternehmensnachrichten
  • Finanzen & Vorsorge
  • Technologie
  • Arbeitsmarkt & Karriere
  • Magazin
  • Wirtschaftswissen
  • Weitere Wirtschaftsbereiche
    • Agribusiness
    • Bauwirtschaft
    • Energiewirtschaft
    • Fischerei
    • Gastgewerbe
    • Handel
    • Handwerk
    • Logistik
    • Maritime Wirtschaft
    • Marketing & Design
    • Produzierendes Gewerbe

© 2024 wirtschaftsvision.de II bo mediaconsult